Karliczek fordert zusätzliche Angebote für benachteiligte Schüler in der Pandemie

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert zusätzliche Angebote für benachteiligte Schüler in der Corona-Krise und will die Länder dabei unterstützen.

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU)
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesbildungsministerin bietet Ländern Unterstützung an.

Entsprechende Programme könnten in den Ferien wieder aufgelegt werden, sagte Karliczek im Podcast «Die Schulstunde» des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND). Der Bund sei bereit, sich daran zu beteiligen.

Es müsse ein Nachholeffekt beim Lernen gerade für diejenigen erreicht werden, die zu Hause nicht so gut gefördert werden könnten und deshalb besonders unter ausgefallenem Präsenzunterricht litten. Und dann müsse diesen Schülern geholfen werden. «Das ist eine Sorge, die uns natürlich sehr, sehr umtreibt», sagte die Bundesbildungsministerin. «Damit müssen wir uns jetzt auseinandersetzen.»

Schon nach dem vergangenen Schuljahr hätten einige Bundesländer gezielt Empfehlungen in den Zeugnissen gegeben, an «Summer Schools» (Sommerschulen) teilzunehmen, sagte die Ministerin weiter. Dabei habe der Bund bei der Betreuung das eine oder andere Land unterstützt. Ihr gehe es darum, «dass eben ein gutes Angebot in den Ferien gemacht werden kann», sagte dazu Karliczek. Sie habe den Ländern hier auch für dieses Jahr Unterstützung angeboten. Es solle zusätzliche Angebote in den Oster- oder Sommerferien, aber auch langfristig geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
52 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
475 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
1 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
3 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
10 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht