EU

Ist ChatGPT «hochriskant»? Das fragen sich Parlamentarier

Anna Mikulics
Anna Mikulics

Belgien,

Die EU feilt an einem Gesetz zur Gefahreneinstufung von Künstlicher Intelligenz. Experten diskutieren, ob ChatGPT als «Hochrisiko» gelten sollte.

chatbot
Das Logo des Entwicklers von ChatGPT. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Parlamentarier arbeiten an einer Regulierung zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz.
  • Dabei soll es zur Einteilung in Gefahrenstufen kommen.
  • Nun wird diskutiert, ob ChatGPT «hochriskant» und deswegen registrierungspflichtig ist.

Die EU will die Verwendung von Künstlicher Intelligenz regulieren. Darüber scheinen sich die Politiker einig zu sein. Das Herzstück des Gesetzes ist jedoch die Einteilung von verschiedenen Anwendungen in Risikostufen – doch da scheiden sich die Geister.

Nur beim höchsten Risiko, das als «inakzeptabel» betitelt wird, sind sich die Verantwortlichen einig. Dazu zählen beispielsweise sogenannte Social-Scoring-Systeme. In China werden diese bereits angewandt: Menschen werden aufgrund ihres Verhaltens bewertet und gewinnen Freiheiten oder werden eingeschränkt.

ChatGPT kann Falschinformationen verbreiten

Auch Systeme, die zur Massenmanipulation dienen, werden als inakzeptabel eingestuft. KI-Systeme mit dieser Gefahrenstufe wären laut Gesetzesentwurf verboten. Bei den restlichen Risikostufen – minimales, begrenztes und hohes – wird jedoch unter den Gesetzesmachern gestritten.

Unter anderem wird diskutiert, ob ChatGPT als hochriskant gelten sollte. Der intelligente Chatbot sei beispielsweise dazu fähig, Falschinformation im grossen Stil zu verbreiten. KI-Systeme mit Hochrisiko müssten dann laut Gesetzesentwurf von Unternehmen registriert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ki chatgpt innovation
Berlin
1 Interaktionen
Düsseldorf
11 Interaktionen
«Geld machen»-Auftrag

MEHR IN POLITIK

Felix Keller (FDP)
1 Interaktionen
Felix Keller (FDP)
SP Grüne GLP Baselbiet
Gschwind-Ersatzwahl
Christoph Ammann
10 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
5 Interaktionen
Rede

MEHR EU

ChatGPT und Co.
Meloni
11 Interaktionen
Herkunftsländer
Flughafen Sicherheitskontrolle
Neue Scanner
ChatGPT & Co.
2 Interaktionen
KI-Modelle

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
10 Interaktionen
EU atmet auf
a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!
Kinder Gaza
34 Interaktionen
Gaza-Lage