Iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotudeh zu Haftstrafe verurteilt

AFP
AFP

Iran,

Die bekannte iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotudeh ist zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Nasrin Sotudeh
Nasrin Sotudeh. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sieben Jahre Haft für prominente Aktivistin.

Ein Revolutionsgericht in Teheran verurteilte Sotudeh wegen Verschwörung gegen das System zu fünf Jahren Haft, wie die Nachrichtenagentur Isna am Montag meldete. Zwei weitere Jahre erhielt sie demnach wegen Beleidigung von Irans geistlichem Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei. Der Fall werde nun vor ein Berufungsgericht gehen.

Sotudehs Anwalt Mahmud Behsadi-Rad sagte der Nachrichtenagentur Irna, sie sei in Abwesenheit verurteilt worden. Die 2012 für ihre Arbeit mit dem Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments ausgezeichnete Anwältin war im Juni 2018 festgenommen worden. Damals wurde ihr bereits gesagt, sie sei in Abwesenheit wegen Spionage zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

Sotudeh hatte bereits die Jahre von 2010 bis 2013 in Haft verbracht wegen «Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit» und «Propaganda gegen das Regime», nachdem sie Demonstranten verteidigt hatte, die 2009 an den Protesten gegen die umstrittene Wiederwahl des ultrakonservativen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad teilgenommen hatten. Auch ihr Ehemann Resa Chandan wurde im Januar zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
99 Interaktionen
Als Bestrafung!
Barbara Eiselen
41 Interaktionen
Coach verrät

MEHR IN POLITIK

EU-Paket
134 Interaktionen
Neue Umfrage
Wohnungsbesichtigung
277 Interaktionen
Brisanter Vorschlag
a
564 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
3 Interaktionen
Baselbieter Wahl

MEHR AUS IRAN

Halloween
2 Interaktionen
Spuk trotz Verbot
Schienen
Projekt
Iran Daily Life
1 Interaktionen
Im Iran
Iran Rial
6 Interaktionen
Ayandeh