Indigene Demonstranten setzen Proteste in Ecuador fort

AFP
AFP

Ecuador,

Tausende Indigene haben in Ecuador am Donnerstag ihre regierungskritischen Proteste fortgesetzt.

Demonstranten in Quito
Demonstranten in Quito - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hauptstadt Quito seit Tagen lahmgelegt.

Die Hauptstadt Quito ist seit Montag durch einen Protest von rund 10.000 Demonstranten lahmgelegt. Die Indigenen fordern niedrigere Lebenshaltungskosten und höhere Sozialhilfen.

Die mächtige Indigenen-Organisation Conaie, die zwischen 1997 und 2005 zum Sturz von drei Präsidenten beitrug, organisiert seit dem anderthalb Wochen Protestzüge und errichtet Barrikaden, um eine Senkung der Benzinpreise zu erreichen. Als Voraussetzung für Verhandlungen über ein Ende der Proteste verlangt sie die Aufhebung des in sechs Provinzen verhängten Ausnahmezustands.

Zwei Menschen kamen bislang im Zuge der Proteste ums Leben, rund 90 Zivilisten und 100 Sicherheitskräfte wurden verletzt.

Das erdölproduzierende südamerikanische Land leidet unter starker Inflation, Arbeitslosigkeit und Armut, die Probleme wurden durch die Corona-Pandemie noch verschärft. Seit 2020 sind die Kraftstoffpreise stark gestiegen.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN POLITIK

Esther Monney-Rogenmoser
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
35 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS ECUADOR

José Adolfo Macías Villamar
4 Interaktionen
US-Regierung
WM-Quali
2 Interaktionen
Gegen Ecuador