In Algerien gehen Zehntausende als Protest auf die Strassen

AFP
AFP

Algerien,

Als Protest gingen letzen Freitag Zehntausende in Algerien auf die Strassen. Sie forderten den Rücktritt des Präsidenten.

Demonstranten versammeln sich in Algier
Demonstranten versammeln sich in Algier - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitag protestierten Zehntausende auf den Strassen in Algerien.
  • Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten.

In Algier sind am Freitag erneut zehntausende Menschen aus Protest gegen den Präsidenten Abdelaziz Bouteflika auf die Strasse gegangen. In der Hauptstadt von Algerien formierte sich ein rund zwei Kilometer langer Demonstrationszug, wie ein AFP-Reporter berichtete.

Auf Plakaten forderten die Teilnehmer Bouteflikas Rücktritt. Es war die erste Freitags-Kundgebung seit Bouteflikas Ankündigung vom Montag, auf die Kandidatur für eine fünfte Amtszeit zu verzichten.

Damit konnte der Präsident die Demonstranten aber nicht besänftigen. Besonders verärgert waren viele von ihnen über Bouteflikas Entscheidung, die er vor getroffen hatte.

Er kündigte an, die für Mitte April geplante Wahl auf unbestimmte Zeit zu verschieben und selbst im Amt zu bleiben. Dies bis ein politischer Übergangsprozess abgeschlossen ist.

«Wir wollten Wahlen ohne Bouteflika, und nun haben wir Bouteflika ohne Wahlen», stand auf einem der Protestplakate zu lesen. Viele Demonstranten sehen in Bouteflikas Ankündigung ein Manöver, um sich und seinem Umfeld möglichst lange die Macht zu sichern.

In weitere Städten von Algerien wurde auch protestiert

Die Kundgebung in Algier verlief weitgehend friedlich. Nahe einer abgesperrten Strasse, die zum Präsidentenpalast führt, warfen Demonstranten mit Steinen auf Polizisten. Es kam zu Rangeleien mit einigen Verletzten, als Polizisten die Demonstranten zurückdrängten.

Nach Schätzung von AFP-Reportern entsprach die Zahl der Demonstranten in Algier in etwa jener der Kundgebung eine Woche zuvor. Diese Demonstration war von Analysten in Algerien als aussergewöhnlich massiv eingestuft worden. Am Freitag gab es auch in anderen algerischen Städten wie Oran, Constantine und Annaba weitere Grosskundgebungen.

Bouteflikas Gegner protestieren seit dem 22. Februar fast täglich gegen seine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl. Besonders gross sind die Kundgebungen immer freitags.

Der Staatschef regiert das nordafrikanische Land seit 20 Jahren autoritär. Seit einem Schlaganfall im Jahr 2013 hat er sich jedoch weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Kritiker halten den gebrechlichen Staatschef daher für einen Strohmann seines Umfelds.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
14 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
55 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
2 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
3 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
10 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR AUS ALGERIEN

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
Fünf Jahre
boualem sansal
10 Jahre Haft