IfW kritisiert Rentenpläne der Koalition als unzureichend

AFP
AFP

Deutschland,

Das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) hat die Rentenpläne der künftigen Koalition als unzureichend kritisiert.

Senioren auf einer Strasse
Senioren auf einer Strasse - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Institut moniert «immens» hohe Kreditaufnahme 2022.

Das Thema Rente werde «eher verwaltet, als wirklich den demografischen Herausforderungen zu begegnen», erklärte das IfW am Mittwoch. Es werde «letztlich der Folgeregierung vor die Füsse geworfen».

Laut dem am Mittwoch präsentierten Koalitionsvertrag wollen die Ampel-Parteien auf Rentenkürzungen und ein höheres Renteneintrittsalter verzichten. Um diese Zusage generationengerecht abzusichern, soll demnach in eine teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung eingestiegen werden, heisst es. Diese solle «als dauerhafter Fond von einer unabhängigen öffentlich-rechtlichen Stelle professionell verwaltet werden und global anlegen».

Das IfW bezeichnete den Einstieg in die Kapitaldeckung als «löblich, auch wenn dafür wahrscheinlich zusätzliche Schulden aufgenommen werden». Ganz generell kritisierten die Wirtschaftsexperten die geplante hohe Verschuldung - der Staat «saugt sich 2022 mit Krediten voll», hiess es.

Die Nettokreditaufnahme dürfte im kommenden Jahr «immens werden». Das werde unter anderem durch neue Regeln für die Abrechnung des Energie- und Klimafonds plausibel, dessen Finanzierungsdefizite nun nicht mehr unter die Schuldenbremse fallen sollen. Der Fonds solle zunächst erheblich zusätzliche Mittel bekommen. Da zugleich die Schuldenbremse 2022 noch ausgesetzt sei und die Tilgung der corona-bedingten Schulden gestreckt werde, «entsteht der Raum für eine starke Neuverschuldung», analysierte das IfW.

Angesichts der derzeit günstigen Finanzierungsbedingungen lauere allerdings «keine ernsthafte Gefahr für die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen».

Kommentare

Weiterlesen

Migros
30 Interaktionen
Pfand
Sizilien
7 Interaktionen
Heftige Gewitter

MEHR IN POLITIK

Paris Klimaschutzabkommen 2015
28 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Felix Wertli
21 Interaktionen
COP 30
xcv
58 Interaktionen
SVP-Nationalrätin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundeswehr
12 Interaktionen
Aus Versehen
Rebecca
4 Interaktionen
Fall Rebecca
Mark Rutte
8 Interaktionen
Nato-Chef
maxton hall staffel 2
Deutsche Serie