Hauptstadt feiert Ende von Berlin-Blockade vor 70 Jahren

AFP
AFP

Deutschland,

In Berlin wird am Wochenende das Ende der Berlin-Blockade vor 70 Jahren gefeiert.

Berliner Bürgermeister Müller vor Rosinenbomber
Berliner Bürgermeister Müller vor Rosinenbomber - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere Flughafen Tempelhof ist untrennbar mit der Geschichte der Luftbrücke verbunden..

Am Samstag (19.30 Uhr) ehrt Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) die an der Luftbrücke beteiligten Alliierten mit einem Empfang und einer Serenade als Ehrenbekundung der Bundeswehr im Alliiertenmuseum Berlin-Zehlendorf. Am Sonntag (11.00 Uhr) finden am ehemaligen Flughafen Tempelhof eine Gedenkfeier und anschliessend ein «Fest der Luftbrücke» statt.

Der frühere Flughafen Tempelhof ist untrennbar mit der Geschichte der Luftbrücke verbunden. Sie wurde im Juni 1948 von den Westalliierten errichtet, nachdem die Sowjetunion eine Blockade über West-Berlin verhängt hatte. Die Bevölkerung wurde fortan auf dem Luftweg versorgt. In Tempelhof landeten binnen 15 Monaten mehr als 550.000 Mal die sogenannten Rosinenbomber. Am 12. Mai 1949 hob die Sowjetarmee die Berlin-Blockade auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
Abfangjäger
a
21 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN POLITIK

Esther Monney-Rogenmoser
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
44 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block