Hamburger SPD stellt Tschentscher mit 99 Prozent als Spitzenkandidat auf

AFP
AFP

Deutschland,

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) geht mit grosser Rückendeckung seiner Partei in die Bürgerschaftswahl im kommenden Jahr: Die Delegierten des Landesparteitags stellten den 53-Jährigen am Samstag mit 99,1 Prozent als Spitzenkandidat auf.

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD)
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grosse Rückendeckung für Bürgermeister vor der Wahl im Februar.

Tschentscher hatte das Bürgermeisteramt vor anderthalb Jahren von seinem Parteikollegen Olaf Scholz übernommen, der als Bundesfinanzminister nach Berlin wechselte.

Hamburger SPD-Politiker werteten das Ergebnis für Tschentscher als grossen Vertrauensbeweis. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs bezeichnete das Resultat auf Twitter als «traumschön». Aussen-Staatsminister Niels Annen sprach von einem «Traum-Ergebnis für unseren Bürgermeister».

In Hamburg regiert seit 2015 eine rot-grüne Koalition unter SPD-Führung - erst unter Scholz, seit 2018 unter Tschentscher. Die Bürgerschaft soll am 23. Februar 2020 neu gewählt werden. Es handelt sich um die einzige reguläre Wahl in einem Bundesland im kommenden Jahr. Jüngsten Umfragen zufolge hat der rot-grüne Senat derzeit weiterhin eine Mehrheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
90 Interaktionen
«Explosion»
s
428 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR IN POLITIK

Trump Putin
4 Interaktionen
Gespräche
Donald Trump
5 Interaktionen
Gespräche
Villnachern Roland König
15 Interaktionen
Villnachern AG
16 Interaktionen
Spannung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rüstungsgüter
12 Interaktionen
Deutschland
Wolodymyr Selenskyj in Berlin
64 Interaktionen
Alaska-Gipfel