EU

Grünes Licht für Schweiz-EU-Gespräche zu «Horizon Europe»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die EU-Kommission hat die mit der Schweiz gemeinsam erarbeitete Erklärung gutgeheissen. Auch Gespräche zu «Horizon Europe» werden so möglich.

Die EU-Kommission hat am Dienstag in Strassburg die mit der Schweiz erarbeitete gemeinsame Erklärung verabschiedet. (Symbolbild)
Die EU-Kommission hat am Dienstag in Strassburg die mit der Schweiz erarbeitete gemeinsame Erklärung verabschiedet. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • Die gemeinsame Erklärung der Schweiz mit der EU wurde von der Kommission gutgeheissen.
  • Das Dokument gilt als Basis für künftige Verhandlungen.
  • Auch Gespräche zum Forschungsprogramm Horizon Europe werden möglich.

Die EU-Kommission hat am Dienstag in Strassburg die mit der Schweiz erarbeitete gemeinsame Erklärung gutgeheissen. Ausserdem ist sie bereit, technische Gespräche mit der Schweiz zum EU-Forschungsprogramm «Horizon Europe» zu führen.

Die definitiven Verhandlungen zu den EU-Programmen könnten jedoch erst im Rahmen der offiziellen Verhandlungen zum Abkommenspaket starten, machte Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der EU-Kommission auf eine Journalistenfrage deutlich.

Maros Sefcovic, Vizepräsident der EU-Kommission, zeigte sich seinerseits auf dem Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) erfreut über die gemeinsame Erklärung: «Das ist ein willkommener und wichtiger Schritt in unserer bilateralen Beziehung.» Die Erklärung werde die Basis für Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz zu einem Abkommenspaket bilden, sagte der für das Schweiz-Dossier zuständige EU-Kommissar.

Ein Mandatsentwurf für die eigentlichen Verhandlungen hat die EU-Kommission jedoch noch nicht vorgelegt. Auch auf Seiten der Schweiz ist man daran, ein Verhandlungsmandat zu entwerfen.

Sondierungsgespräche seit April 2022

Seit April 2022 hatten Diplomaten aus der Schweiz und der EU Sondierungsgespräche geführt. Die letzte Runde fand am 27. Oktober dieses Jahres statt.

Diese Gespräche umfassten neben den institutionellen Fragen wie die Regelung der Streitbeilegung oder die dynamische Rechtsübernahme auch neue Abkommen zu Strom, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. In diesem Abkommenspaket enthalten ist zudem die Wiederaufnahme der Schweiz in die EU-Forschungs- und Bildungsprogramme «Horizon Europe» und «Erasmus plus».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Cassis Sefcovic EU Schweiz
372 Interaktionen
«Kreativ werden»
EDA Staatssekretär Alexandre Fasel
15 Interaktionen
Schweiz-EU-Dossier
Macron Berset
276 Interaktionen
Besuch in Bern

MEHR IN POLITIK

Frankreichs Präsident Macron
44 Interaktionen
Macron fordert
Luis Vayas Valdivieso
7 Interaktionen
Plastikabkommen
Donald Trump und Wladimir Putin
71 Interaktionen
Zu Ukraine
starmer
15 Interaktionen
Einnahme-Plan

MEHR EU

António Costa
2 Interaktionen
Laut EU-Ratspräsident
Zivilbevölkerung im Gazastreifen
1 Interaktionen
Einschätzung
Hildegard Müller
1 Interaktionen
Unklarheiten
Donald Trump
17 Interaktionen
Auf EU-Importe

MEHR AUS FRANKREICH

Norwegen Skispringen Skandal
3 Interaktionen
Zu grosse Anzüge
südfrankreich brand
Südfrankreich
a
34 Interaktionen
Völlig nackt
Carmen Geissens
77 Interaktionen
«Fremd»