EU

Gentiloni: Gestiegene Unsicherheit für EU-Wirtschaft durch Ukraine-Krise

AFP
AFP

Belgien,

EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni rechnet mit einer zusätzlichen Unsicherheit für die europäische Wirtschaft durch die Verschärfung im Russland-Ukraine-Krieg.

Paolo Gentiloni
Paolo Gentiloni - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Kommissar warnt vor Folgen für die Wirtschaft nach Eskalation im Konflikt mit Russland.

Die «Verletzung des Völkerrechts durch die russische Anerkennung von zwei Separatisten-Gebieten in der Ukraine» werde die ohnehin existierende Unsicherheit «stark erhöhen», sagte Gentiloni am Dienstag bei einer Konferenz in Brüssel.

Der EU-Kommissar hatte zuvor über die von der EU-Kommission vor kurzem veröffentlichte Wirtschaftsprognose für die EU gesprochen. Diese sieht ein Wirtschaftswachstum von 4,0 Prozent für dieses Jahr und 2,8 Prozent für kommendes Jahr voraus.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der Separatisten-Gebiete in der Ostukraine anerkannt. Er kündigte zudem die Entsendung russischer Soldaten in die Gebiete an. Die USA, die EU und Grossbritannien kündigten daraufhin umgehend Sanktionen an. Erwartet werden abgestufte Sanktionen: Zunächst soll es gezielte Strafmassnahmen gegen die Separatisten-Gebiete geben. Danach könnten weitere direkt gegen Russland erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati
125 Interaktionen
WM-Quali sicher?
Führungskräfte Schweiz
28 Interaktionen
Neues Rekordhoch

MEHR IN POLITIK

Velovorzugsrouten Zürich
1 Interaktionen
Stadträtin Brander
Alexandra Leake Gastbeitrag
Basel-Stadt
Solar-Boom BKW Niedertarif
2 Interaktionen
Trotz Solar-Boom

MEHR EU

EU Parlament Strassburg
14 Interaktionen
Haushalt 2026
eu
23 Interaktionen
Druck
Import
5 Interaktionen
Beschluss
Google
Untersuchung

MEHR AUS BELGIEN

google quantencomputer
1 Interaktionen
Milliarden-Strafe
EU-Flaggen in Brüssel
38 Interaktionen
Prüfungen
Klimaziele
9 Interaktionen
Emissionen