Hartz IV

Geflüchtete aus der Ukraine können Antrag auf Hartz IV stellen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine fällt ab 1. Juni in den Zuständigkeitsbereich der Jobcenter - Anträge können die Betroffenen bereits jetzt stellen, auch online, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag mitteilte.

Ukraine-Flüchtlinge am Dresdner Hauptbahnhof
Ukraine-Flüchtlinge am Dresdner Hauptbahnhof - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Jobcenter übernehmen ab 1. Juni Betreuung .

Entschieden werde aber erst, wenn die gesetzlichen Regelungen auch feststehen. Dazu müssen sie noch im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden.

Ab 1. Juni haben Flüchtlinge aus der Ukraine Anspruch auf Hartz IV, wenn sie eine Aufenthaltserlaubnis haben sowie hilfebedürftig und erwerbsfähig sind. Mit dem Wechsel vom Asylbewerberleistungsgesetz in die Grundsicherung erhöht sich die Höhe des Regelsatzes, die tatsächlichen Wohnungskosten werden übernommen und die Menschen werden in die gesetzliche Krankenkasse aufgenommen, wie die BA erläuterte.

Aufgabe der Jobcenter ist es auch, die Menschen beim Eintritt in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu unterstützen, wie die BA betonte. Auch bei der Kinderbetreuung und bei der Anerkennung von Bildungsabschlüssen sollen die Geflüchteten unterstützt werden. Ziel sei, «die Menschen ausbildungsadäquat zu vermitteln».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
155 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
242 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN POLITIK

Schweizer Pass
5 Interaktionen
Für Korrespondenten
Chef
1 Interaktionen
Zürich
Gesundheitsdossier
10 Interaktionen
Mit Reform
Polio Gaza
40 Interaktionen
Grossimpfung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

medikamente
2 Interaktionen
«Störende»
Ermittlungen
Frau und zwei Kinder
Alice Rohrwacher
1 Interaktionen
Regisseurin
Mord
Mord an Fabian