Französische Parlamentswahl im Juni: Umfrage sieht Linksruck

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs wiedergewählter liberaler Präsident Emmanuel Macron kann bei der Parlamentswahl im Juni nach einer Umfrage zwar derzeit mit einer Mehrheit rechnen. Allerdings könnte das linke Lager künftig womöglich deutlich stärker im Parlament vertreten sein als bisher, wie die am Mittwoch veröffentlichte Erhebung des Instituts Elabe ergab. Demnach könnte das Mitte-Lager des Präsidenten im zweiten Wahlgang auf 290 bis 330 der 577 Sitze im Parlament kommen, was einen Verlust von 20 bis 60 Sitzen bedeuten würde. Das neue linke Bündnis mit Linkspartei, Sozialisten und Grünen käme demnach auf 160 bis 185 Sitze, ein Zuwachs um 87 bis 112 Sitze.

ukraine krieg
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Massive Verlierer wären nach der Umfrage die bürgerlich-konservativen Républicains, die nur noch auf 25 bis 50 Sitze kämen, ein Verlust von 86 bis 111 Sitzen.

Hingegen könnte das rechte Rassemblement National auf 35 bis 65 Sitze kommen, 27 bis 57 mehr als bisher. Ein grosser Unsicherheitsfaktor ist nach der Umfrage aber die absehbar sehr schwache Wahlbeteiligung. 47 Prozent der Befragten sind sicher, dass sie ihre Stimme abgeben werden, 12 Prozent haben das ernsthaft vor.

Eine ebenfalls am Mittwoch vorgelegte Analyse der Stiftung Jean Jaurès sieht in der schwachen Wahlbeteiligung gerader junger Menschen ein Risiko für das Abschneiden des linken Bündnisses. Zwar unterstützten junge Menschen verstärkt das linke Lager, gingen aber seltener als andere Altersgruppen zur Wahl.

Die Franzosen wählen ihr Parlament in zwei Wahlgängen am 12. und 19. Juni neu. Für Macron geht es nach seiner Wiederwahl darum, ob er weiterhin eine Parlamentsmehrheit hinter sich hat.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon
14 Interaktionen
Tote in Berikon
Beat Jans Bundesrat
12 Interaktionen
Deal mit EU

MEHR IN POLITIK

Roman Küng
2 Interaktionen
Küng (SVP)
Werbung Kinder ungesunde Lebensmittel
51 Interaktionen
Snacks & Co.
Chatbot-Kommunikation auf dem Handy
5 Interaktionen
Für Ratsmitglieder

MEHR AUS FRANKREICH

-
2 Interaktionen
Blütteln verboten!
Paris Entführung Krypto
38 Interaktionen
Entführungs-Versuch
Jorge Martin Aprilia MotoGP
5 Interaktionen
Nach nur einem Rennen
Rückgang der realen Produktion
9 Interaktionen
Ökonomen