Rentenreform

Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform

AFP
AFP

Frankreich,

Die französische Nationalversammlung debattiert von Montag an über die heftig umstrittene Rentenreform.

Rentenprotest in Frankreich
Rentenprotest in Frankreich - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weite Teile der Bevölkerung lehnen die Reformpläne ab. Bei den bisherigen Protesttagen sind jeweils mehr als eine Million Menschen auf die Strasse gegangen..

Nach dem Willen der Regierung sollen Franzosen künftig länger arbeiten: Das Renteneintrittsalter soll bis 2030 von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Unternehmen sollen verstärkt Senioren einstellen, und die Mindestrente ohne Abschläge soll um 100 Euro auf 1200 Euro angehoben werden.

Weite Teile der Bevölkerung lehnen die Reformpläne ab. Bei den bisherigen Protesttagen sind jeweils mehr als eine Million Menschen auf die Strasse gegangen. In der Nationalversammlung wurden mehr als 20.000 Änderungsanträge eingereicht, die meisten davon von der Opposition. Für Präsident Emmanuel Macron handelt es sich um eines seiner wichtigste Vorhaben seiner zweiten und letzten Amtszeit.

Weiterlesen

Firma
92 Interaktionen
Wegen US-Zöllen
Kolumnistin und Curvy-Model Stella
82 Interaktionen
XL-Doppelmoral

MEHR IN POLITIK

Keller-Sutter
68 Interaktionen
Heute Nachmittag
Donald Trump Henrik Schoop
4 Interaktionen
HIV-Direktor
Bundeshaus
13 Interaktionen
Wegen Zöllen
Trump
294 Interaktionen
«Kannte sie nicht»

MEHR RENTENREFORM

Massenproteste
1 Interaktionen
Rentenreform
frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
8 Interaktionen
46 Festnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

1 Interaktionen
4500 Hektar
Traktor
32 Interaktionen
Virales Video