Fraktionen von Union und SPD befassen sich mit Kompromiss zur Grundrente

AFP
AFP

Deutschland,

Die Fraktionen von Union und SPD befassen sich heute mit dem Koalitionskompromiss zur Grundrente (jeweils ab 15.00 Uhr).

Steigende Preise
Trotz steigender Preise sind sich die US-Bürger nicht zu schade zum Portemonnaie zu greifen. - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spitzen der grossen Koalition hatten am Sonntag ihren monatelangen Streit über die Grundrente beigelegt..

Spannend dürfte es in der Union werden, nachdem vor allem aus dem Wirtschaftsflügel und der Jungen Union (JU) Kritik an dem Konzept geäussert wurde. Gestern billigten aber die Führungsgremien von CDU, CSU und SPD den Kompromiss, der ab 2021 Zuschläge auf die Altersbezüge von Geringverdienern vorsieht.

Die Spitzen der grossen Koalition hatten am Sonntag ihren monatelangen Streit über die Grundrente beigelegt. Dabei geht es um einen Zuschlag auf die Rente für diejenigen, die 35 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben und dennoch Altersbezüge unterhalb der Grundsicherung bekommen. Die neue Leistung soll zum 1. Januar 2021 eingeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
163 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
29 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
4 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
37 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
3 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
4 Interaktionen
Massnahmen