Europarats-Parlamentarier wählen neuen Generalsekretär
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats wählt heute (ab 10.00 Uhr) einen neuen Generalsekretär der Länderorganisation.

Das Wichtigste in Kürze
- Der 68-jährige Sozialdemokrat wurde im Juni 2009 erstmals an die Spitze der paneuropäischen Länderorganisation mit derzeit 47 Mitgliedstaaten aus Ost- und Westeuropa gewählt..
Im Rennen um die Nachfolge des Norwegers Thorbjörn Jagland sind der belgische Aussenminister und Vize-Regierungschef Didier Reynders sowie dessen kroatische Amtskollegin Marija Pejcinovic Buric. In der Versammlung wird mit einem knappen Abstimmungsergebnis gerechnet. Die Amtszeit Jaglands endet im September.
Der 68-jährige Sozialdemokrat wurde im Juni 2009 erstmals an die Spitze der paneuropäischen Länderorganisation mit derzeit 47 Mitgliedstaaten aus Ost- und Westeuropa gewählt. Vor fünf Jahren trat er erneut an - und setzte sich gegen Ex-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) durch. Die Bewerber für den Strassburger Spitzenposten werden von ihren Regierungen vorgeschlagen und vom Ministerkomitee des Europarats nominiert. Das letzte Wort hat dann die Parlamentarier-Versammlung, der 318 nationale Abgeordnete aus den Europaratsländern angehören.