Europäischer Gerichtshof entscheidet über Schwerhörigkeit als Entlassungsgrund

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entscheidet am Donnerstag (09.30 Uhr) über eingeschränktes Hörvermögen als Grund für eine Entlassung.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verordnung, wonach Strafvollzugsbeamte über ein bestimmtes Mindesthörvermögen verfügen müssen, wurde in Estland erst 2013 erlassen..

Konkret geht es um einen Strafvollzugsbeamten aus Estland, der 15 Jahre lang im Gefängnis arbeitete und wegen einer Beeinträchtigung auf einem Ohr seinen Posten verlor. Der Mann klagte vor dem estnischen Staatsgerichtshof, der den EuGH um Auslegung des Diskriminierungsverbots wegen Behinderung bat. (Az. C-795/19)

Die Verordnung, wonach Strafvollzugsbeamte über ein bestimmtes Mindesthörvermögen verfügen müssen, wurde in Estland erst 2013 erlassen. Es geht darum, dass die Beschäftigten telefonieren und Alarme sowie Funksprüche hören können. Der Kläger hört auf einem Ohr schlechter, erreicht aber mit Hörgerät die Anforderungen. Für das andere Ohr braucht er kein Hörgerät.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
124 Interaktionen
Bis auf 600m
Istanbul Bettwanzen
32 Interaktionen
Istanbul-Touris tot

MEHR IN POLITIK

bund
21 Interaktionen
Straffällig
Martin Candinas Mitte Graubünden
79 Interaktionen
Candinas (Mitte)
Velovorzugsrouten Zürich
48 Interaktionen
Stadträtin Brander
Alexandra Leake Gastbeitrag
10 Interaktionen
Basel-Stadt

MEHR AUS LUXEMBURG

dfb
11 Interaktionen
«Grusel-Auftritt»
Getränke
3 Interaktionen
Verbot
EuGH
3 Interaktionen
Richtlinie
Preisentwicklung
1 Interaktionen
Preisauftrieb