Europäischer Gerichtshof befasst sich mit Hausangestellten in Spanien

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg befasst sich am Donnerstag (09.30 Uhr) mit Haushaltshilfen in Spanien.

Der EuGH befasst sich mit Hausangestellten in Spanien.
Der EuGH befasst sich mit Hausangestellten in Spanien. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die klagende Hausangestellte legte eine schriftliche Zusicherung ihrer Arbeitgeberin vor, den Arbeitgeberanteil zu zahlen..

Eine Frau klagt dagegen, dass sie von der Arbeitslosenversicherung ausgeschlossen ist. Hausangestellte können in Spanien nicht in die Versicherung einzahlen und bekommen auch bei Arbeitslosigkeit keine Leistungen. (Az. C-389/20)

Die klagende Hausangestellte legte eine schriftliche Zusicherung ihrer Arbeitgeberin vor, den Arbeitgeberanteil zu zahlen. Dennoch verbot ihr die Sozialversicherungskasse den Beitritt. Daraufhin zog sie in Spanien vor Gericht. Sie argumentiert, dass der Ausschluss eine verbotene Diskriminierung von Frauen sei, weil hauptsächlich diese als Hausangestellte arbeiteten. Das spanische Gericht fragte den EuGH, ob er dies auch so sieht. Am Donnerstag legt der zuständige Generalanwalt sein Gutachten vor.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
44 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
26 Interaktionen
Rekord

MEHR IN POLITIK

Dominique Späth
1 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Ruben Schuler FDP Gastbeitrag
Ruben Schuler (FDP)
Gastbeitrag Giovanna Battagliero SP
Stiftung Rossfeld
sadsad
118 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Streit um DrSmile
eugh
4 Interaktionen
EuGH
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
Atomenergie
8 Interaktionen
Nach Klage