EU

Eurogruppe unterstützt Schuldenerleichterungen für Griechenland

AFP
AFP

Belgien,

Griechenland soll von weiteren Schulden erleichtert werden. Dafür haben sich die Euro-Finanzminister am Montag ausgesprochen.

Griechenland
Eine Griechische Flagge auf der Akropolis. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hatte Griechenland mit Krediten schon mehrmals vor dem Staatsbankrott bewahrt.
  • Das Land habe die vom EU-Haushalt geforderten Reformen bislang umgesetzt.
  • Deshalb sprechen sich die Euro-Finanzminister für weitere Schuldenerleichterungen aus.

Die Euro-Finanzminister haben sich für weitere Schuldenerleichterungen im Umfang von 767 Millionen Euro für Griechenland ausgesprochen. Sie begrüssten bei einer Video-Konferenz am Montag, dass die griechische Regierung dafür geforderte Reformen umgesetzt habe. Die widrigen Umstände seien in der Corona-Pandemie berücksichtigt worden.

Die Schuldenerleichterungen müssen nun noch auf nationaler Ebene bestätigt werden, bevor sie in Kraft gesetzt werden können.

EU rettete Griechenland mehrfach vor Staatsbankrott

In der Finanz- und Schuldenkrise hatten die Euro-Partner und der Internationale Währungsfonds Griechenland ab 2010 mehrfach vor dem Staatsbankrott gerettet. Die Kredite beliefen sich insgesamt auf fast 257 Milliarden Euro. Im August 2018 endete das dritte Kreditprogramm für das hoch verschuldete Land.

Für die Zeit danach war Griechenland abhängig von der Erfüllung bestimmter Haushalts- und Reformvorgaben Schuldenerleichterungen zugesagt worden. Dabei geht es um die Überweisung von Zinsgewinnen der Europäischen Zentralbank (EZB) und nationaler Notenbanken aus griechischen Staatsanleihen. Ausserdem verzichtet das Land auf Zinserhöhungen durch den früheren Euro-Rettungsfonds EFSF.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brüssel
Fluglotse flughafen mykonos griechenland
3 Interaktionen
Fluglotsen streiken
Covid
6 Interaktionen
Corona-Krise
Glencore
10 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN POLITIK

Tierschutz
4 Interaktionen
Handel
Sozialhilfe
18 Interaktionen
Sozialhilfe
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
26 Interaktionen
Sechsertreffen
Trump
27 Interaktionen
Kritik

MEHR EU

Google
1 Interaktionen
2,95 Milliarden Euro
Teresa Ribera
7 Interaktionen
Keine Position
Schweinefleisch-Exporte
7 Interaktionen
Anti-Dumping
Selenskyj
44 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS BELGIEN

Michael McGrath
7 Interaktionen
Unterstützung
eu china windkraft wettbewerb
2 Interaktionen
Freihandelszone
11 Interaktionen
In Europa
HIV Medikament
26 Interaktionen
Verhindert Ansteckung