EuGH urteilt über Verletzung von Amtspflichten durch Rechnungshofmitglied Pinxten

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Donnerstag (09.30 Uhr) in Luxemburg über die mögliche Verletzung von Amtspflichten durch ein früheres Mitglied des Europäischen Rechnungshofs.

Der EuGH entscheidet im Fall Pinxten.
Der EuGH entscheidet im Fall Pinxten. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Pinxten war von zwischen 2006 und 2018 Mitglied des Rechnungshofs..

Der Belgier Karel Pinxten soll unter anderem bei der Abrechnung von Reisen und Spesen in grossem Stil betrogen haben. Der Rechnungshof verlangt nun Sanktionen wie die Kürzung des Ruhegehalts. (Az. C-130/19)

Pinxten war von zwischen 2006 und 2018 Mitglied des Rechnungshofs. Nach einer Anzeige ermittelte die EU-Betrugsbekämpfungsbehörde Olaf gegen ihn. Schliesslich zog der Rechnungshof vor Gericht. Vor Verkündung des Urteils wies der EuGH darauf hin, dass er bislang erst ein einziges ähnliches Urteil fällte - im Jahr 2006 gegen die frühere französische EU-Kommissarin Édith Cresson wegen Korruptionsvorwürfen. Nach diesem Korruptionsskandal, der zum Rücktritt der gesamten Kommission führte, wurde Olaf gegründet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
70 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz
Twint
86 Interaktionen
Grenzgänger betroffen

MEHR IN POLITIK

Unfälle
36 Interaktionen
Stiftung fordert
Sehbehinderter Mann mit Stock
Verbesserungsbedarf
Hanna Sahlfeld-Singer
Polit-Pionierin
Fabian Zulliger Grosser Rat
Der Fussballverrückte

MEHR AUS LUXEMBURG

Beat Jans
48 Interaktionen
Demonstration
Beat Jans
24 Interaktionen
Bedenken
Swissgrid
38 Interaktionen
Klagen
44 Interaktionen
Rückgang