EuGH urteilt über Verletzung von Amtspflichten durch Rechnungshofmitglied Pinxten

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Donnerstag (09.30 Uhr) in Luxemburg über die mögliche Verletzung von Amtspflichten durch ein früheres Mitglied des Europäischen Rechnungshofs.

Der EuGH entscheidet im Fall Pinxten.
Der EuGH entscheidet im Fall Pinxten. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Pinxten war von zwischen 2006 und 2018 Mitglied des Rechnungshofs..

Der Belgier Karel Pinxten soll unter anderem bei der Abrechnung von Reisen und Spesen in grossem Stil betrogen haben. Der Rechnungshof verlangt nun Sanktionen wie die Kürzung des Ruhegehalts. (Az. C-130/19)

Pinxten war von zwischen 2006 und 2018 Mitglied des Rechnungshofs. Nach einer Anzeige ermittelte die EU-Betrugsbekämpfungsbehörde Olaf gegen ihn. Schliesslich zog der Rechnungshof vor Gericht. Vor Verkündung des Urteils wies der EuGH darauf hin, dass er bislang erst ein einziges ähnliches Urteil fällte - im Jahr 2006 gegen die frühere französische EU-Kommissarin Édith Cresson wegen Korruptionsvorwürfen. Nach diesem Korruptionsskandal, der zum Rücktritt der gesamten Kommission führte, wurde Olaf gegründet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
193 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN POLITIK

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Austausch
Gingrich Donald Trump
22 Interaktionen
Viel Lob
Regierungsgebäude
2 Interaktionen
Mit Nothilfe

MEHR AUS LUXEMBURG

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg