EuGH: Deutschland darf Kind von Flüchtling Familienflüchtlingsschutz gewähren

AFP
AFP

Luxemburg,

Deutschland wird durch das gemeinsame europäische Asylsystem nicht daran gehindert, einem Kind Familienflüchtlingsschutz zu gewähren, dessen Vater als Flüchtling anerkannt wurde.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Recht verbietet Anwendung günstigerer Regelungen nicht.

Das gelte auch, wenn die Mutter eine andere Nationalität habe und in ihrem Herkunftsstaat keine Verfolgungsgefahr bestehe, erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg. Es ging um ein in Deutschland geborenes Mädchen, dessen Eltern aus Syrien und Tunesien stammen. (Az. C-91/20)

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lehnte den Asylantrag des Kinds ab. Begründet wurde dies damit, dass es wie seine Mutter die tunesische Staatsangehörigkeit hat und ihr dort keine Verfolgung drohe. Das Verwaltungsgericht Cottbus wies auch die Klage ab, weil das EU-Recht es verbiete, in dem Fall Flüchtlingsschutz zu gewähren - auch wenn das Kind nach deutschem Recht die Voraussetzungen erfülle.

Die Familie zog schliesslich vor das Bundesverwaltungsgericht, das den EuGH fragte, ob das EU-Recht die Gewährung von Familienflüchtlingsschutz in einem solchen Fall tatsächlich verbietet. Dies verneinte der EuGH nun.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
15 Interaktionen
«Respektlos»
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN POLITIK

Mikhail Shalaev
1 Interaktionen
Frischer Wind
Stadt Bern
5 Interaktionen
Ab 2027
asyl
1 Interaktionen
Angenommen
St.Gallen
8 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS LUXEMBURG

eugh
1 Interaktionen
Onlinehandel
Eurozone
2 Interaktionen
0,3 Prozent
Ursula von der Leyen
32 Interaktionen
Urteil
Costa, Metsola und von der Leyen
18 Interaktionen
Festakt