EU

EU-Staaten halten Gipfel mit Indien ab

AFP
AFP

Portugal,

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben am Samstag Gipfelgespräche mit Indiens Premierminister Narendra Modi abgehalten.

Video-Konferenz mit Premier Modi im Juli 2020
Video-Konferenz mit Premier Modi im Juli 2020 - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beratungen mit Modi sollen Gespräche über Handelsabkommen wieder in Gang bringen.

Ziel sei ein «Neustart» der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Samstag. Gleichzeitig geht es um weitere Unterstützung für Indien angesichts der dramatischen Lage des Landes in der Corona-Krise.

Indien ist der zehntgrösste Handelspartner der EU. Im vergangenen Jahr betrug das Handelsvolumen zwischen beiden Seiten gut 65 Milliarden Euro. Angesichts einer Bevölkerung von fast 1,4 Milliarden Menschen und einer rasanten wirtschaftlichen Entwicklungen sieht die EU hier noch grosses Potenzial.

Die Freihandelsgespräche sind seit 2013 blockiert. Grund war unter anderem Streit um Zollsenkungen und den Zugang indischer Arbeitnehmer nach Europa.

Von der Leyen betonte, es gebe «eine Menge ungenutztes Potenzial» zwischen der EU und Indien, vor allem bei Handel und Investitionen. Zudem sei Indien «ein Kraftzentrum bei der Digitalisierung», sagte die Kommissionschefin. Beide Seiten einigten sich demnach bereits darauf, bei Künstlicher Intelligenz und Supercomputern die Zusammenarbeit zu verstärken.

Modi nahm wegen der schwierigen Corona-Lage in seinem Land per Video-Schaltung an dem Gipfel mit der EU teil. Das indische Gesundheitssystem ist angesichts der Lage völlig überlastet. Immer wieder sterben Corona-Patienten, weil in den Krankenhäusern medizinischer Sauerstoff zur Beatmung fehlt. EU-Länder haben bereits Hilfslieferungen von Ausrüstung und Medikamenten im Umfang von geschätzt 100 Millionen Euro geliefert.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling Schweiz
1 Interaktionen
«Vollzeitjob?»
SBB Kontrolleure
130 Interaktionen
Staunen in Zürich

MEHR IN POLITIK

Windturbine Solarpanels erneuerbare
Ja zu Solar
Salzweg-Siedlung
100 neue Wohnungen

MEHR EU

Gaza
7 Interaktionen
Lage in Gaza
stromabkommen
16 Interaktionen
Hintergrund
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Druck
Nationalrat
13 Interaktionen
Im Asylwesen

MEHR AUS PORTUGAL

Portugal wählt
Crstiano Ronaldo Júnior
«Bin stolz auf dich»
Spanien
5 Interaktionen
Blackout
Nuno Guerreiro
9 Interaktionen
«Plötzlicher Tod»