Recep Tayyip Erdogan

EU-Spitzen reisen zu Gespräch mit Erdogan in die Türkei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel reisen bald in die Türkei. Unter anderem findet ein Gespräch mit Erdogan statt.

türkei türkiye
Der türkische Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag reisen die EU-Spitzen Ursula von der Leyen und Charles Michel in die Türkei.
  • Während eines geplanten Gesprächs mit Erdogan sollen jüngste EU-Beschlüsse Thema sein.
  • Ausserdem findet ein Austausch mit der Internationalen Organisation für Migration statt.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel reisen diesen Dienstag nach Ankara. Dies für ein Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach Ankara.

Ausserdem geplant: Ein Zusammenkommen der beiden EU-Spitzen mit Vertretern von Organisationen der Vereinten Nationen und der Internationalen Organisation für Migration (IOM).

Bei diesem Treffen dürfte es vor allem um die zukünftige Unterstützung der syrischen Flüchtlinge in der Türkei gehen. Aber auch der jüngste Austritt der Türkei aus einem Abkommen zum Schutz von Frauen wird wohl Thema sein.

von der leyen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Archivbild) - POOL/AFP

Hintergrund des geplanten Gesprächs mit Erdogan sind Beschlüsse des EU-Gipfels vor eineinhalb Wochen.

Beziehungen zur Türkei sollen ausgebaut werden

Bei ihm hatten sich die Staats- und Regierungschefs darauf verständigt, die Beziehungen zur Türkei schrittweise wieder auszubauen. So beginnen unter anderem die Vorbereitungen für Verhandlungen einer Ausweitung der Zollunion.

An einem Ausbau der Zollunion haben beide Seiten wirtschaftliches Interesse. Verhandlungen sollten eigentlich bereits vor mehreren Jahren beginnen, bislang haben die EU-Staaten der EU-Kommission aber kein Verhandlungsmandat erteilt.

Als Grund wurden bislang vor allem die anhaltenden Rückschritte bei Rechtsstaatlichkeit, Grundrechten und Meinungsfreiheit in der Türkei genannt.

Kommentare

Weiterlesen

türkei
50 Interaktionen
In die Türkei
erdogan
2 Interaktionen
Deeskalation

MEHR IN POLITIK

Tempo 30 Matthias Aebischer
1 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
220 Interaktionen
Kampfjet

MEHR RECEP TAYYIP ERDOGAN

Erdogan
10 Interaktionen
Treffen
Erdogans Kandidat
3 Interaktionen
AKP
türkei erdo?an
9 Interaktionen
Machthaber
Recep Tayyip Erdogan Putin
4 Interaktionen
Heimlicher Gewinner

MEHR AUS TüRKEI

Pervin Buldan PKK Türkei
1 Interaktionen
PKK-Chef
Löwe liegt auf Seite
8 Interaktionen
Ein Verletzter
Proteste
3 Interaktionen
Istanbul