EU-Gipfel tagt zu Brexit und Militäroffensive der Türkei in Syrien

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Staats- und Regierungschefs bewerten bei ihrem Gipfel von heute an die Fortschritte in den Brexit-Verhandlungen (15.00 Uhr).

EU
Sitzungssaal im Brüsseler Europa-Gebäude - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Daneben befasst sich der zweitägige Gipfel mit der Frage, ob mit Albanien und Nordmazedonien Beitrittsgespräche aufgenommen werden sollen..

Weiteres Thema ist die Militäroffensive der Türkei gegen die Kurden im Nordosten Syriens. Die EU-Aussenminister hatten sich in der Frage nicht auf ein EU-weites Waffenembargo oder Sanktionen verständigt. Gleichzeitig geht es aber auch um die mögliche weitere finanzielle Unterstützung Ankaras bei der Versorgung von Millionen Syrien-Flüchtlingen in der Türkei.

Daneben befasst sich der zweitägige Gipfel mit der Frage, ob mit Albanien und Nordmazedonien Beitrittsgespräche aufgenommen werden sollen. Frankreich hatte am Dienstag beim Treffen der Europaminister sein Veto gegen beide Länder eingelegt. Darüber hinaus stehen Beratungen über den EU-Haushalt im nächsten Jahrzehnt, die langfristige Klimapolitik und strategische Ziele der EU während der Präsidentschaft der künftigen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
119 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
218 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
94 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS BELGIEN

a
48 Interaktionen
Wegen USA
Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
4 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief