EU

EU-Finanzminister tagen nach deutsch-französischem Vorschlag zu Corona-Hilfe

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Finanzminister beraten am Dienstag in einer Video-Konferenz über das weitere Vorgehen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise (11.00 Uhr).

EU-Flagge
EU-Flagge - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Anders als die bisherigen Massnahmen geht es dabei nicht um Kredite, sondern um nicht rückzahlbare Zuschüsse aus dem EU-Haushalt für die am stärksten betroffenen Länder..

Sie beurteilen dabei die Umsetzung bereits verabschiedeter Hilfsmassnahmen von 540 Milliarden Euro. Deutschland und Frankreich hatten zudem am Montag einen Plan vorgelegt, der mit weiteren 500 Milliarden Euro die tiefe Rezession durch die Pandemie bekämpfen soll.

Anders als die bisherigen Massnahmen geht es dabei nicht um Kredite, sondern um nicht rückzahlbare Zuschüsse aus dem EU-Haushalt für die am stärksten betroffenen Länder. Staaten wie die Niederlande oder Österreich lehnen dies ab und wollen nur Darlehen vergeben. Darüber hinaus beraten die Minister über den Vorschlag der EU-Kommission, zum Kampf gegen Geldwäsche eine europäische Aufsichtsstelle zu schaffen und die Kriterien für eine Schwarze Liste mit Risiko-Staaten neu zu fassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
74 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
79 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN POLITIK

Fahrzeugfahndung
1 Interaktionen
Luzern strebt an
Thomas Aeschi Cédric Wermuth
20 Interaktionen
Trumps Pharma-Schock
Bunker Thomas Süssli
29 Interaktionen
«Retro-Nostalgie»
Trump Mideast
4 Interaktionen
Top-Führungskräfte

MEHR EU

Elon Musk
6 Interaktionen
Trump-Freund
Elisabeth Schneider-Schneiter
43 Interaktionen
Verhandlungen
Costa, Metsola und von der Leyen
18 Interaktionen
Festakt
EU-Flaggen
1 Interaktionen
Positives Signal

MEHR AUS BELGIEN

Ryanair
2 Interaktionen
Brüssel
EU-Flaggen
4 Interaktionen
Gegenstimmen
Ursula von der Leyen
20 Interaktionen
Friedensgespräche
Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort