Erste Warnstreikaktionen in öffentlichem Dienst der Länder

AFP
AFP

Deutschland,

Vor der zweiten Verhandlungsrunde bei den Tarifgesprächen für die mehr als 800.000 Angestellten der Länder ausser Hessen hat die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch zu ersten ganztägigen Warnstreikaktionen in Hamburg aufgerufen.

Verdi-Fahne in Dortmund
Verdi-Fahne in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine erste Verhandlungsrunde war vor etwa zweieinhalb Wochen ohne Einigung verlaufen, am 1. und 2. November kommen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite erneut zusammen..

Die Gewerkschaft ruft unter anderem Beschäftigte aus den Bezirksämtern, der Sozialbehörde und den Schulen zur Teilnahme auf. Geplant sind auch eine Demonstration und Kundgebungen.

Eine erste Verhandlungsrunde war vor etwa zweieinhalb Wochen ohne Einigung verlaufen, am 1. und 2. November kommen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite erneut zusammen. Die Gewerkschaften fordern fünf Prozent mehr Geld für die Beschäftigten des öffentlichen Diensts, monatlich aber mindestens 150 Euro mehr. Die Arbeitgeber weisen dies als überhöht zurück. Die Verhandlungen betreffen alle Länder ausser Hessen, das bereits eigenständig einen Abschluss aushandelte.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
940 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
53 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN POLITIK

Elektromobilität
6 Interaktionen
Zusammenarbeit
Israel-Krieg
3 Interaktionen
Pascale Baeriswyl
Bauzonen
5 Interaktionen
Um bis zwei Prozent
Pflege
6 Interaktionen
Durch Krankenkassen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
7 Interaktionen
Universität Köln
diddl
2 Interaktionen
Comeback
Pädo-Sadist
«White Tiger»