Deutschland und Frankreich unterzeichnen Erklärung zur Energiesolidarität

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Premierministerin Elisabeth Borne haben eine gemeinsame Erklärung zur Energiesolidarität ihrer Länder unterzeichnet.

Elisabeth Borne und Olaf Scholz
Elisabeth Borne und Olaf Scholz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundeskanzler: «Freunde stehen sich bei in der Not».

«Freunde stehen sich bei in der Not», sagte Scholz bei Bornes Antrittsbesuch in Berlin am Freitag. «Deutschland und Frankreich leben gemeinsame europäische Solidarität vor», fügte er hinzu. «Es ist ein wichtiger Text, der konkrete Auswirkungen haben wird und die Bürger in beiden Ländern schützen wird», sagte Borne.

«Unsere beiden Länder brauchen einander, um durch die Energiekrise im kommenden Winter zu kommen», betonte sie. Beide Politiker verwiesen auf die Bedeutung der engen Beziehungen zwischen beiden Ländern. In dieser Woche seien drei deutsche Minister in Paris gewesen, sagte Borne. Sie beglückwünschte zudem die neue Kulturbevollmächtigte Anke Rehlinger (SPD), die am Vorabend das Amt übernommen hatte.

Die französische Premierministerin holte am Freitag ihren Antrittsbesuch in Berlin nach, der wegen der Corona-Erkrankung des Bundeskanzlers verschoben worden war.

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
151 Interaktionen
Schock im Block
SBB
129 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR IN POLITIK

Kinderspital zürich
Finanzspritze
Veloweg
3 Interaktionen
Bis 2027
Gleisersatz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ICE
1 Interaktionen
Nach Vorfall
Grupp
1 Interaktionen
Ex-Trigema-Chef
Industrieproduktion
4 Interaktionen
Im Mai
trumps
9 Interaktionen
Druck