Deutschland und China halten Regierungskonsultationen per Videokonferenz ab

AFP
AFP

Deutschland,

Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China kommen am Mittwoch (ab 09.00 Uhr) zu ihren ersten komplett digitalen Regierungskonsultationen zusammen.

Merkel und Li
Merkel und Li - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weitere Themen der sechsten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen sind nach Angaben von Merkels Sprecher Steffen Seibert die bilaterale Zusammenarbeit, die Wirtschaftsbeziehungen, Klima- und Umweltfragen sowie internationale Themen..

Bei den Beratungen unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang soll es unter anderem um Anstrengungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gehen. Li und Merkel werden zum Auftakt ein bilaterales Gespräch führen und dann mit Wirtschaftsvertreten diskutieren. Danach sollen die Kabinette beider Länder zusammen tagen.

Weitere Themen der sechsten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen sind nach Angaben von Merkels Sprecher Steffen Seibert die bilaterale Zusammenarbeit, die Wirtschaftsbeziehungen, Klima- und Umweltfragen sowie internationale Themen. Mit Blick auf die Menschenrechtspolitik hatte Seibert im Vorfeld von «Meinungsverschiedenheiten» zwischen Berlin und Peking gesprochen. Die Regierungskonsultationen finden alle zwei Jahre statt. Eine Pressekonferenz nach Abschluss der Beratungen am Mittwoch ist nicht vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN POLITIK

Thomas Knutti F-35
1 Interaktionen
Zu laut?
geir pedersen
Überraschend
US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
2 Interaktionen
Worte ohne Taten?
US-Präsident Trump
11 Interaktionen
Staatsbesuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

laden
Wegen Gaza
Jürgen Drews
Emotionaler Auftritt
heidi klum
Münchner Hofbräuhaus
Leverkusen Monaco
1 Interaktionen
In Champions League