Deutscher Ärztetag beginnt in Berlin - ohne Gesundheitsminister Spahn

AFP
AFP

Deutschland,

In Berlin beginnt am Montag (09.00 Uhr) der 125.

Stethoskop und Tabletten
Stethoskop und Tabletten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach den Erfahrungen aus der Coronapandemie müsse die Gesundheitspolitik «eines der zentralen Handlungsfelder der neuen Bundesregierung werden», forderte Ärztepräsident Klaus Reinhardt im Vorfeld..

Deutsche Ärztetag. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der bis zur Bildung einer neuen Regierung derzeit nur geschäftsführend im Amt ist, wird anders als in den Vorjahren nicht an dem Verbandstreffen teilnehmen. Themen des Ärztetags, der wegen der Coronalage als hybride Veranstaltung stattfindet, sind die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit und die Folgen der Pandemie.

Nach den Erfahrungen aus der Coronapandemie müsse die Gesundheitspolitik «eines der zentralen Handlungsfelder der neuen Bundesregierung werden», forderte Ärztepräsident Klaus Reinhardt im Vorfeld. Am Montag wird es eine Podiumsdiskussion mit Gesundheitsministerinnen und -ministern der Länder geben, darunter Karl-Josef Laumann (CDU) aus Nordrhein-Westfalen, Petra Köpping (SPD) aus Sachsen und Ursula Nonnemacher (Grüne) aus Brandenburg geben. Der Ärztetag endet am Dienstag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
20 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
55 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
2 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
3 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
10 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht