Deutscher Ärztetag beginnt in Berlin - ohne Gesundheitsminister Spahn

AFP
AFP

Deutschland,

In Berlin beginnt am Montag (09.00 Uhr) der 125.

Stethoskop und Tabletten
Stethoskop und Tabletten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach den Erfahrungen aus der Coronapandemie müsse die Gesundheitspolitik «eines der zentralen Handlungsfelder der neuen Bundesregierung werden», forderte Ärztepräsident Klaus Reinhardt im Vorfeld..

Deutsche Ärztetag. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der bis zur Bildung einer neuen Regierung derzeit nur geschäftsführend im Amt ist, wird anders als in den Vorjahren nicht an dem Verbandstreffen teilnehmen. Themen des Ärztetags, der wegen der Coronalage als hybride Veranstaltung stattfindet, sind die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit und die Folgen der Pandemie.

Nach den Erfahrungen aus der Coronapandemie müsse die Gesundheitspolitik «eines der zentralen Handlungsfelder der neuen Bundesregierung werden», forderte Ärztepräsident Klaus Reinhardt im Vorfeld. Am Montag wird es eine Podiumsdiskussion mit Gesundheitsministerinnen und -ministern der Länder geben, darunter Karl-Josef Laumann (CDU) aus Nordrhein-Westfalen, Petra Köpping (SPD) aus Sachsen und Ursula Nonnemacher (Grüne) aus Brandenburg geben. Der Ärztetag endet am Dienstag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
29 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
564 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN POLITIK

IV Junge
3 Interaktionen
Psychische Probleme
St. Galler Kantonsrat
Finanzpolitik
Kanton Zug
1 Interaktionen
200 Millionen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nadja Abd el Farrag
«Haltet die Klappe!»
kaya yanar
10 Interaktionen
Comedian
esc finale 2025
7 Interaktionen
ESC-Finale 2025
6 Interaktionen
Laut Isael