Bürger in Bremen wählen neue Bürgerschaft

AFP
AFP

Deutschland,

Parallel zur Europawahl wird in Bremen heute (08.00 Uhr) die Bürgerschaft neu gewählt.

Bremer Stadtmusikanten
Bremer Stadtmusikanten - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Carsten Meyer-Heder könnte auf auf 26 bis 28 Prozent kommen, die SPD um Bürgermeister Carsten Sieling auf 23 bis 24,5 Prozent..

Rund 482.000 Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Den jüngsten Umfragen zufolge liegt die CDU vor der in Bremen in einer Koalition mit den Grünen regierenden SPD. Dieser drohen demnach eine schwere Schlappe sowie der Verlust der Macht im kleinsten Bundesland.

Die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Carsten Meyer-Heder könnte auf auf 26 bis 28 Prozent kommen, die SPD um Bürgermeister Carsten Sieling auf 23 bis 24,5 Prozent. Die Grünen könnten 18, die Linke elf bis zwölf, die FDP fünf bis sechs und die AfD sechs bis sieben Prozent erreichen. Rechnerisch möglich wären Dreierbündnisse unter Führung von CDU oder SPD sowie eine grosse Koalition dieser beiden Parteien. Die SPD schloss Bündnisse mit CDU und FDP bereits aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
4 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN POLITIK

Wahlen
2 Interaktionen
Bern
Guggisberg Covid-Kredite
8 Interaktionen
Fristaufschub?
Parlament
8 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
19 Interaktionen
Initiative der Grünen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec