Bundesverfassungsgericht veröffentlicht Entscheidung zu Wahlwiederholung in Berlin

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe veröffentlicht am Dienstag (09.30 Uhr) eine Entscheidung zur Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin.

Wahlplakate in Berlin
Wahlplakate in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie erhoben Verfassungsbeschwerde und verbanden diese mit dem Antrag auf eine einstweilige Anordnung..

Der Berliner Verfassungsgerichtshof entschied im November, dass die Wahl vom September 2021 wegen zahlreicher Pannen komplett wiederholt werden muss. Dagegen wandten sich 43 Menschen, unter ihnen Abgeordnete, an die Richterinnen und Richter in Karlsruhe. (Az. 2 BvR 2189/22)

Sie erhoben Verfassungsbeschwerde und verbanden diese mit dem Antrag auf eine einstweilige Anordnung. Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 26. September waren teils chaotisch verlaufen. In manchen Wahllokalen fehlten Stimmzettel, einige schlossen vorübergehend oder blieben zu lange geöffnet. Die Wahlwiederholung wurde auf den 12. Februar gelegt.

Kommentare

Weiterlesen

US Shutdown
40 Interaktionen
Wegen Shutdown
GTA 6
9 Interaktionen
Wieder verschoben

MEHR IN POLITIK

sdf
8 Interaktionen
SVP-Nationalrätin
Marlene Fischer
Solothurn
Frau Porträtfoto braun Wasserfallen
Wasserfallen (SP)
Guy Parmelin
33 Interaktionen
Konstruktiv

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mark Rutte
Nato-Chef
maxton hall staffel 2
Deutsche Serie
die Bundeswehr
Deutschland
Stefan Raab
2 Interaktionen
Quotenflop