Bundesverfassungsgericht veröffentlicht Entscheidung zu Wahlwiederholung in Berlin

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe veröffentlicht am Dienstag (09.30 Uhr) eine Entscheidung zur Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin.

Wahlplakate in Berlin
Wahlplakate in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie erhoben Verfassungsbeschwerde und verbanden diese mit dem Antrag auf eine einstweilige Anordnung..

Der Berliner Verfassungsgerichtshof entschied im November, dass die Wahl vom September 2021 wegen zahlreicher Pannen komplett wiederholt werden muss. Dagegen wandten sich 43 Menschen, unter ihnen Abgeordnete, an die Richterinnen und Richter in Karlsruhe. (Az. 2 BvR 2189/22)

Sie erhoben Verfassungsbeschwerde und verbanden diese mit dem Antrag auf eine einstweilige Anordnung. Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 26. September waren teils chaotisch verlaufen. In manchen Wahllokalen fehlten Stimmzettel, einige schlossen vorübergehend oder blieben zu lange geöffnet. Die Wahlwiederholung wurde auf den 12. Februar gelegt.

Kommentare

Weiterlesen

SBB Bildschirm nicht einsteigen
118 Interaktionen
«Mühsam»
Thomas Borer Donald Trump
79 Interaktionen
Ex-Botschafter Borer

MEHR IN POLITIK

Gratis-Tests Geschlechtskrankheiten Zürich Pilotprojekt
1 Interaktionen
St. Gallen
Mitte Philipp Matthias Bregy
14 Interaktionen
Mit Wahlen 2027
Donald Trump Schweiz Zoll-Deal
43 Interaktionen
Schweiz-Deal
EU Parlament Strassburg
6 Interaktionen
Haushalt 2026

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftbefehl
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
4 Interaktionen
Höher als Riesenbaum
mutter fabian güstrow
Mordfall Fabian (†8)
1 Interaktionen
«Danke, Aykut»