Bundesverfassungsgericht veröffentlicht Entscheidung zu Wahlwiederholung in Berlin

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe veröffentlicht am Dienstag (09.30 Uhr) eine Entscheidung zur Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin.

Wahlplakate in Berlin
Wahlplakate in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie erhoben Verfassungsbeschwerde und verbanden diese mit dem Antrag auf eine einstweilige Anordnung..

Der Berliner Verfassungsgerichtshof entschied im November, dass die Wahl vom September 2021 wegen zahlreicher Pannen komplett wiederholt werden muss. Dagegen wandten sich 43 Menschen, unter ihnen Abgeordnete, an die Richterinnen und Richter in Karlsruhe. (Az. 2 BvR 2189/22)

Sie erhoben Verfassungsbeschwerde und verbanden diese mit dem Antrag auf eine einstweilige Anordnung. Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 26. September waren teils chaotisch verlaufen. In manchen Wahllokalen fehlten Stimmzettel, einige schlossen vorübergehend oder blieben zu lange geöffnet. Die Wahlwiederholung wurde auf den 12. Februar gelegt.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
43 Interaktionen
Pendler verwirrt
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN POLITIK

Kantonspolizei Thurgau
«Erfolg erhöhen»
Geldwäscherei
1 Interaktionen
Sorgfaltspflichten
e id
176 Interaktionen
Laut Umfragen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
6 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt