Bundestag

Bundestag berät Gesetze zum Schutz von Kindern und von Menschen mit Behinderung

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag entscheidet am Donnerstag (ab 09.00 Uhr) über zwei sozialpolitische Reformprojekte der grossen Koalition.

Kita
Das Bezirksgericht Horgen sprach die Angezeigt allerdings frei. (Symbolbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Das neue Teilhabestärkungsgesetz soll Menschen mit Behinderungen die Teilhabe im Alltag sowie im Arbeitsleben erleichtern..

Sie sollen die Rechte von Kindern und Jugendlichen sowie von Menschen mit Behinderungen stärken und ihnen mehr Chancen auf Teilhabe geben. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat zum Ziel, Minderjährige in belasteten Familienverhältnissen oder in Heimen besser zu schützen.

Das neue Teilhabestärkungsgesetz soll Menschen mit Behinderungen die Teilhabe im Alltag sowie im Arbeitsleben erleichtern. Zudem soll eine Gewaltschutzklausel im Sozialgesetzbuch verankert werden. Weitere Themen im Plenum sind das Lieferkettengesetz, die verschärften Transparenzregeln für Bundestagsabgeordnete und die angespannte Lage in der Ost-Ukraine, über welche die Abgeordneten in einer Aktuellen Stunde debattieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
89 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN POLITIK

Wahlen
2 Interaktionen
Bern
Guggisberg Covid-Kredite
12 Interaktionen
Fristaufschub?
Parlament
10 Interaktionen
In Polizeimeldungen

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
24 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sommerhaus der Stars 2025
1 Interaktionen
RTL+
Gold
1 Interaktionen
Nach Rekordhoch
adidas dirndl
Für die Wiesn