Bundestag

Bundestag berät Gesetze zum Schutz von Kindern und von Menschen mit Behinderung

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag entscheidet am Donnerstag (ab 09.00 Uhr) über zwei sozialpolitische Reformprojekte der grossen Koalition.

Kita
Das Bezirksgericht Horgen sprach die Angezeigt allerdings frei. (Symbolbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Das neue Teilhabestärkungsgesetz soll Menschen mit Behinderungen die Teilhabe im Alltag sowie im Arbeitsleben erleichtern..

Sie sollen die Rechte von Kindern und Jugendlichen sowie von Menschen mit Behinderungen stärken und ihnen mehr Chancen auf Teilhabe geben. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat zum Ziel, Minderjährige in belasteten Familienverhältnissen oder in Heimen besser zu schützen.

Das neue Teilhabestärkungsgesetz soll Menschen mit Behinderungen die Teilhabe im Alltag sowie im Arbeitsleben erleichtern. Zudem soll eine Gewaltschutzklausel im Sozialgesetzbuch verankert werden. Weitere Themen im Plenum sind das Lieferkettengesetz, die verschärften Transparenzregeln für Bundestagsabgeordnete und die angespannte Lage in der Ost-Ukraine, über welche die Abgeordneten in einer Aktuellen Stunde debattieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
Neue Studie
Bundesrat Martin Pfister
6 Interaktionen
Kampfjet

MEHR IN POLITIK

Geissbühler-Strupler
11 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
7 Interaktionen
«Richtige Richtung»
martin pfister
12 Interaktionen
Wegen F35
Paul Sutter (FDP)
11 Interaktionen
Paul Sutter

MEHR BUNDESTAG

Regenbogenflagge
17 Interaktionen
Kritik
bundestag merz
36 Interaktionen
Bundestag
corona
10 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizei vorfälle badis
Rheinland-Pfalz
f35
3 Interaktionen
Deutschland
a
Rauswurf aus Partei
hamas netanjahu
11 Interaktionen
Truppen-Abzug