Bundesregierung gedenkt der Anschlagsopfer vom 11. September 2001

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung hat am 20. Jahrestag der Terroranschläge in den USA an die fast 3000 Toten erinnert.

Ground Zero, wo einst das World Trade Center stand
Ground Zero, wo einst das World Trade Center stand - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Generalsekretär fordert Gedenkstätte in Deutschland für Opfer von 9/11.

«Wir gedenken der Opfer», erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Samstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. Dazu veröffentlichte er ein Foto mit zwei weissen Rosen auf einem Gedenkstein.

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak forderte anlässlich des Jahrestages eine Gedenkstätte für die Opfer der Anschläge auch in Deutschland. «Es ist Zeit, dass wir auch in Deutschland einen Gedenkort schaffen», erklärte er auf Twitter.

Mitglieder des Terrornetzwerks Al-Kaida hatten am 11. September 2001 drei entführte Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers und in das US-Verteidigungsministerium vor den Toren der Hauptstadt Washington geflogen. Eine vierte Maschine stürzte im Bundesstaat Pennsylvania ab, nachdem Passagiere sich gegen die Entführer aufgelehnt hatten. Die schlimmsten Anschläge der US-Geschichte erschütterten die Weltmacht USA und auch die internationale Gemeinschaft schwer. Der damalige Präsident George W. Bush rief in der Folge den «Krieg gegen den Terrorismus» aus.

Kommentare

Weiterlesen

oeschinensee
7 Interaktionen
Verboten
Busse Parkieren
69 Interaktionen
«Schwachsinn!»

MEHR IN POLITIK

Sondersession des Luzerner Kantonsrats
2 Interaktionen
Luzern
Eine Übersichtsaufnahme des Zürcher Kantonsrats
Zustimmung
Andrea Zryd Andreas Gafner
4 Interaktionen
Parlaments-Staffel
Dominique Späth
29 Interaktionen
SP-Gemeinderätin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

afd spd
5 Interaktionen
NRW-Wahl
grill den henssler
«Grill den Henssler»:
sinan selen
2 Interaktionen
Selen
CDU
98 Interaktionen
Deutschland