Bundesarbeitsgericht verhandelt über schwerbehinderte Stellenbewerber

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt verhandelt am Donnerstag (10.00 Uhr) über schwerbehinderte Stellenbewerber im öffentlichen Dienst.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der schwerbehinderte Kläger bewarb sich, wurde aber nicht eingeladen..

Streitig ist, ob öffentliche Arbeitgeber schwerbehinderte Bewerber auch dann zu einem Vorstellungsgespräch einladen müssen, wenn sie die in der Ausschreibung genannten Anforderungen nicht erfüllen. Im konkreten Fall schrieb der Landkreis Meissen in Sachsen 2017 die Stelle als «Amtsleiter/in Rechts- und Kommunalamt» aus. (Az: 8 AZR 313/20)

Der schwerbehinderte Kläger bewarb sich, wurde aber nicht eingeladen. Er verlangt daher eine Diskriminierungsentschädigung in Höhe von mindestens einem Monatsgehalt. Dem tritt der Landkreis mit dem Argument entgegen, unabhängig von seiner Behinderung habe der Kläger die in der Ausschreibung genannten Anforderungen nicht erfüllt. Arbeitsgericht und Landesarbeitsgericht folgten dem und wiesen die Klage ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
33 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
38 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN POLITIK

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
43 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
55 Interaktionen
Wandern und Zugreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
15 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»