Bundesanwaltschaft

Bundesanwaltschaft lässt mutmassliches IS-Mitglied in Berlin festnehmen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesanwaltschaft hat ein mutmassliches IS-Mitglied in der Hauptstadt festnehmen lassen.

Polizist im Einsatz
Polizist im Einsatz - AFP/Archiv

Beamte des Berliner Landeskriminalamts nahmen am Dienstag den syrischen Staatsangehörigen Ahmed H. I. fest, wie die Anklagebehörde in Karlsruhe mitteilte. Sie durchsuchten zudem seine Wohnung und andere Räumlichkeiten. Durchsuchungen fanden ausserdem bei vier weiteren Beschuldigten statt, die I. unterstützt haben sollen.

Der Festgenommene soll am Mittwoch dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden. Dieser hat dann über den Vollzug der Untersuchungshaft zu entscheiden. Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vor. Zudem bestehe unter anderem der dringende Tatverdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.

I. soll demnach mit Hilfe dreier anderer Beschuldigter im April 2019 über Griechenland und die Türkei nach Syrien ausgereist sein, um sich dort der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) anzuschliessen. Der Behörde zufolge wollte er sich dort zum Kämpfer ausbilden lassen und für die Organisation an Kampfhandlungen oder Anschlägen beteiligen.

Da ihm Kampfeinsätze allerdings aufgrund einer Verletzung nicht möglich gewesen seien, habe er als Ansprechpartner für mindestens zwei weibliche IS-Anhängerinnen fungiert, die ihre Flucht aus einem kurdischen Lager geplant hätten. Im Oktober 2019 kehrte I. laut Bundesanwaltschaft dann mit Erlaubnis seines sogenannten Emirs nach Deutschland zurück. Von hier aus habe er Informationen über Wege zum Transfer finanzieller Zuwendungen an den IS eingeholt.

In der Folgezeit soll er den vierten Mitbeschuldigten dazu bewegt haben, als Mittelsmann bei der Übermittlung von Geld an den IS nach Syrien aufzutreten. Zudem erwarb I. demnach bei zwei Gelegenheiten über Mittelsmänner in Syrien insgesamt drei Sturmgewehre mitsamt passender Magazine und Munition.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
230 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
778 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN POLITIK

Brosius-Gersdorf spd cdu
4 Interaktionen
Nach Richterwahl
Christian Imark Doris Leuthard
270 Interaktionen
«Huhn»-Affäre
Martina Hirayama
3 Interaktionen
Martina Hirayama
Parteiwechsel
2 Interaktionen
Wahl

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Bundesanwaltschaft
Deutschland Bielefeld Bundesanwaltschaft
Mehrere Opfer
UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Wolfgang Grupp
1 Interaktionen
Ex-Trigema-Chef