EZB

Brüssel plant wegen EZB-Urteils Verfahren gegen Deutschland

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Kommission plant wegen des umstrittenen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland.

Skulptur mit Euro-Logo
Skulptur mit Euro-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Karlsruhe hatte bei Anleihekäufen Zentralbank und Europäischen Gerichtshof kritisiert.

Wie es am Dienstag aus EU-Kreisen in Brüssel hiess, wird das Verfahren vorbereitet. Eine formale Einleitung des Verfahrens im schriftlichen Verfahren könnte demnach am Mittwoch erfolgen.

Das Bundesverfassungsgericht hatte im Mai 2020 das vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gebilligte EZB-Anleihekaufprogramm PSPP in Teilen als verfassungswidrig eingestuft. Die Verfassungsrichter entschieden, dass die EZB ihre Beschlüsse nicht umfassend begründet und der EuGH das Vorgehen nicht ausreichend geprüft habe. Sie stellten deshalb kompetenzwidrige Beschlüsse fest und forderten die EZB auf, die Verhältnismässigkeit des Programms binnen drei Monaten zu begründen.

In dem Fall geht es damit um die Frage des Vorrangs von EU- vor nationalem Recht. Für die EU-Kommission ist das Vorgehen gegen Deutschland auch eine Frage des Prinzips. Denn sie hat bereits mehrfach Länder wie Polen kritisiert, weil diese sich weigern, Urteile des Europäischen Gerichtshofs umzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
266 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR EZB

EZB-Direktorin Isabel Schnabel
1 Interaktionen
Schnabel
Christine Lagarde
2 Interaktionen
Strategiecheck
Euro
22 Interaktionen
20,0 Prozent
gold boom
27 Interaktionen
EZB warnt

MEHR AUS BELGIEN

Tomorrowland-Festival
1 Interaktionen
Nach Brand
Europaflagge an der EU-Kommission in Brüssel
7 Interaktionen
Integration
Tomorrowland-Festival
1 Interaktionen
Tomorrowland
EU Kommission in Brüssel
104 Interaktionen
Einigung in Brüssel