Britischer Bericht beklagt mangelnde Würdigung von gefallenen Minderheiten-Soldaten

AFP
AFP

Grossbritannien,

Hunderttausenden im Ersten Weltkrieg für das Britische Empire gefallene Soldaten, die ethnischen Minderheiten angehörten, wurde nicht dasselbe Gedenken zuteil wie ihren weissen Schicksalsgenossen.

New report says the British Empire did not treat all World War I dead equally.
New report says the British Empire did not treat all World War I dead equally. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Untersuchung macht «allgegenwärtigen Rassismus» des Kolonialreichs verantwortlich.

Dafür verantwortlich seien «tief verwurzelte Vorurteile und der allgegenwärtige Rassismus» im damaligen britischen Kolonialreich, heisst es in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Kriegsgräber-Kommission des Commonwealth (CWGC).

Hunderttausende Soldaten aus Indien, Ost- und Westafrika, Ägypten oder Somalia erhielten demnach keine Gräber, sondern Gemeinschaftsdenkmäler, andere Vermisste wurden lediglich in Registern vermerkt - oder überhaupt nicht in Erinnerung behalten.

Die CWGC wurde während des Ersten Weltkriegs gegründet, um Grossbritanniens Kriegstoten zu gedenken. Sie pflegt Kriegsgräber in mehr als 150 Ländern und basiert auf dem Prinzip der «Gleichbehandlung im Tod» - unabhängig von Rang, Klasse, Religion oder Herkunft der Gefallenen.

CWGC-Generaldirektorin Claire Horton entschuldigte sich für die vielen vergessenen Toten. Sie nicht angemessen zu würdigen, sei damals «falsch» gewesen und auch heute noch «falsch». Die CGWC will nun die Toten nachträglich ehren.

Auch der britische Premierminister Boris Johnson zeigte sich erschüttert über das Ergebnis der Untersuchung. «Millionen von Menschen aus Afrika, Asien, der Karibik und dem Nahen Osten» hätten im Ersten Weltkrieg für Grossbritannien «gegen die Tyrannei» gekämpft, erklärte Johnson. Viele hätten dabei den höchsten Preis bezahlt, «damit wir heute in Frieden und Freiheit leben können».

Dass nicht allen mit «derselben Sorgfalt und Ehrfurcht gedacht» worden sei, bestürze ihn, erklärte der Premierminister. Im Namen der Regierung wolle er dafür um Entschuldigung bitten.

Im vergangenen Monat hatte ein von Johnson in Auftrag gegebener Bericht für Empörung gesorgt, laut dem es im Land zwar weiterhin Vorurteile über Minderheiten gebe, das Vereinigte Königreich aber nicht «institutionell rassistisch» sei.

Kommentare

Weiterlesen

Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen
SVP
461 Interaktionen
«Widerspruch»

MEHR IN POLITIK

obdachlos bern
52 Interaktionen
Bern
Paris Klimaschutzabkommen 2015
51 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Felix Wertli
62 Interaktionen
COP 30
xcv
68 Interaktionen
SVP-Nationalrätin

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

King Charles William
51 Interaktionen
William hat Macht
granit xhaka arsenal sunderland
11 Interaktionen
Arteta adelt Xhaka
GTA 6
20 Interaktionen
Wieder verschoben
Michail Chodorkowski
11 Interaktionen
EU-Visaregeln