Bolsonaro kündigt milliardenschweres Sozialprogramm für Brasilien an

AFP
AFP

Brasilien,

Einige Monate vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien hat der rechtsextreme Staatschef Jair Bolsonaro ein milliardenschweres Wirtschafts- und Sozialprogramm angekündigt.

Bolsonaro
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rechtsextremer Staatschef muss um seine Wiederwahl im Oktober bangen.

Der Staat werde mehr als 150 Milliarden Real (27 Milliarden Euro) investieren, um «die Kaufkraft der Brasilianer, insbesondere derer mit geringen Einkommen» zu erhöhen, teilte das Präsidialbüro am Donnerstag (Ortszeit) in Brasília mit.

Vorgesehen ist unter anderem, die Auszahlung einer 13. Monatsrate an Rentner und Pensionäre vorzuziehen. Ausserdem sollen Arbeitskräfte auf Mittel aus einem Garantiefonds zugreifen können, der für Kündigungen und andere Sondersituationen vorgesehen ist. Die Kreditaufnahme von Menschen mit geringem Einkommen soll erleichtert werden. Von diesen Massnahmen erhofft sich die Regierung, dass «mehr als 150 Milliarden Real in die Wirtschaft des Landes» fliessen.

Bolsonaro ist seit Januar 2019 brasilianischer Präsident. Seit seiner Wahl sind seine Zustimmungswerte deutlich zurückgegangen. Dies hängt zum einen mit seinem Corona-Management zusammen und zum anderen mit der hohen Inflation in Brasilien. Sie lag im Februar bei 10,54 Prozent. Dadurch wird die Kaufkraft der Menschen deutlich verringert, insbesondere bei niedrigen Einkommen.

Der Krieg in der Ukraine hat auch in Brasilien die Preise weiter steigen lassen, weil die Kosten für Erdöl und daraus hergestellte Produkte stiegen. Brasiliens staatliches Energieunternehmen Petrobras kündigte daher vergangene Woche einen Anstieg des Benzinpreises um 18,8 Prozent und des Diesel-Preises um 24,9 Prozent an. Bei Bolsonaro stiess dies auf scharfe Kritik.

Der rechtsextreme Politiker will sich im Oktober zur Wiederwahl stellen. Es wird erwartet, dass der linksgerichtete Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva gegen Bolsonaro antritt. Lula liegt in den Umfragen vorn.

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
184 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
172 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
9 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
156 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
15 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur

MEHR AUS BRASILIEN

Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
1 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
Neymar
3 Interaktionen
«Wird niemals enden»
a
Feuer gefangen