Biden stellt Feiern zur Amtseinführung unter das Motto «Vereintes Amerika»

AFP
AFP

USA,

Der künftige US-Präsident Joe Biden will die Feier zu seiner Amtseinführung am 20. Januar unter das Motto «Vereintes Amerika» stellen.

Der zukünftige US-Präsident Joe Biden
Der zukünftige US-Präsident Joe Biden - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Teilnahme der Ex-Präsidenten Obama, Clinton und George W. Bush angekündigt.

Wie das Organisationskomitee am Montag weiter mitteilte, will Biden bei der Feier zusammen mit den Ex-Präsidenten Barack Obama, Bill Clinton und George W. Bush auftreten. Das Motto wurd knapp eine Woche nach der Erstürmung des Kapitols durch Anhänger des scheidenden Präsidenten Donald Trump ausgegeben.

Nach der Amtseinführung will sich Biden mit Obama, Bush und Clinton zum Arlington-Nationalfriedhof begeben, um dort am Grabmal des unbekannten Soldaten einen Kranz niederzulegen.

Zu den Teilnehmern der Feierlichkeiten werden auch die zukünftige Vize-Präsidentin Kamala Harris und der scheidende Vize-Präsident Mike Pence gehören. Trump will hingegen nicht teilnehmen, weil er den Wahlsieg Bidens nicht anerkennt.

Anders als bei früheren Feiern zur Amtseinführung eines neuen Präsidenten wird diesmal nicht mit einer grossen Menschenmenge gerechnet. Die Bürgermeisterin von Washington, Muriel Bowser, forderte die Bürger dazu auf, der Zeremonie wegen der Covid-19-Pandemie fernzubleiben und das Ereignis im Internet oder Fernsehen zu verfolgen. Die Zahl der Corona-Toten in den USA beläuft sich inzwischen auf 370.000.

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
413 Interaktionen
Linke legten Feuer
Schweizer Nati Granit Xhaka
76 Interaktionen
0:0 in Slowenien

MEHR IN POLITIK

Europarats-Generalsekretär Alain Berset
23 Interaktionen
Alain Berset
Demo Gaza Bern
21 Interaktionen
Bern
Schweizer Franken
37 Interaktionen
Bundesrat
Tamara Hunziker
5 Interaktionen
Tamara Hunziker (FDP)

MEHR AUS USA

Kilde
2 Interaktionen
«Nie mehr Abfahrt»
taylor swift
4 Interaktionen
Disney+
OpenAI
3 Interaktionen
Broadcom
XRP SEC
25 Interaktionen
160 Mio. USD