Biden-Berater: Grosses Interesse an US-Wahlausgang bei Asean-Gipfel
Der Ausgang der amerikanischen Kongresswahlen hat nach Angaben der US-Regierung auch am Rande des Gipfels der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean eine Rolle gespielt. «Im Saal herrschte grosses Interesse an den Ergebnissen der US-Zwischenwahlen», sagte der Nationale Sicherheitsberater von Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Sonntag auf einem Flug von Kambodscha nach Indonesien vor Journalisten. «Es war interessant zu sehen, wie genau die Staats- und Regierungschefs dieser verschiedenen Länder – einschliesslich derer aus Ländern, die selbst keine Demokratien sind – die amerikanische Politik verfolgen. Bis hin zu den Wahlen in den einzelnen Bundesstaaten, mit denen sie überraschenderweise alle sehr vertraut sind.»

In Kambodscha hatte Biden zuvor am Asean-Gipfel teilgenommen, auf der indonesischen Insel Bali steht der G20-Gipfel der grossen Wirtschaftsmächte an. Während Bidens Asien-Reise hatte die Stimmauszählung nach den US-Kongresswahlen ergeben, dass Bidens Demokraten ihre Mehrheit im Senat verteidigen. Das ist ein grosser politischer Erfolg für den Präsidenten und seine Partei. Wer künftig im Repräsentantenhaus das Sagen haben wird, ist aber noch offen.
Sullivan sagte, ein Thema bei den internationalen Reaktionen auf die Wahl sei gewesen, was die Abstimmung über die Stärke der US-Demokratie aussage. Der Präsident habe das Gefühl, dass ihm das Ergebnis «eine starke Position auf der internationalen Bühne verschafft». Das habe sich beim Asean-Gipfel gezeigt, und das werde sich auch beim G20-Gipfel zeigen.