AfD

Berliner Landgericht verhandelt nach AfD-Parteiausschluss über Kalbitz-Eilantrag

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Berliner Landgericht hat am Freitag die Verhandlung über einen Eilantrag des Brandenburger Rechtsaussenpolitikers Andreas Kalbitz zu seinem AfD-Rauswurf begonnen.

Brandenburger Politiker Andreas Kalbitz
Brandenburger Politiker Andreas Kalbitz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rechtsaussenpolitiker will sich Rechte aus Parteimitgliedschaft vorerst sichern.

Kalbitz will erreichen, dass die AfD ihm bis zur juristischen Klärung alle sich aus einer AfD-Mitgliedschaft ergebenden Rechte «uneingeschränkt belässt». Ob das Gericht bereits am Freitag über den Eilantrag entscheidet oder einen Verkündungstermin für einen späteren Tag festlegt, ist offen.

Der AfD-Bundesvorstand hatte im Mai mit knapper Mehrheit beschlossen, Kalbitz' AfD-Mitgliedschaft zu annullieren, weil er bei seinem Parteieintritt 2013 vorherige Mitgliedschaften bei den Republikanern und in der inzwischen verbotenen rechtsextremen «Heimattreuen Deutschen Jugend» verschwiegen haben soll. Das Bundesschiedsgericht der Partei bestätigte den Rauswurf Ende Juli.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
25 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN POLITIK

Wahlen
2 Interaktionen
Bern
Guggisberg Covid-Kredite
9 Interaktionen
Fristaufschub?
Parlament
9 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
20 Interaktionen
Initiative der Grünen

MEHR AFD

die afd
2 Interaktionen
Kommunalwahl
Martin Vincentz
7 Interaktionen
Deutschland
CDU
104 Interaktionen
Deutschland
Wehrpflicht
6 Interaktionen
Rückkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League