Bericht: Deutlicher Anstieg bei Zahl der Asylbewerber in der EU seit Jahresbeginn

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Asylbewerber in der EU steigt einem Bericht zufolge nach mehrjährigem Rückgang seit Jahresbeginn wieder deutlich an. Von Januar bis einschliesslich April stellten rund 206.500 Menschen erstmals einen Asylantrag in der Europäischen Union, 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Funke-Zeitungen (Dienstagsausgaben) unter Berufung auf neue EU-Zahlen berichtete, die auf Basis von monatlichen Frühwarn-Meldungen der Mitgliedstaaten erstellt wurden.

Flagge der EU
Flagge der EU - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Antragsteller vor allem aus Venezuela und Westbalkan-Staaten.

Damit könnte sich nach mehreren Jahren des Rückgangs der Trend umkehren. 2018 war die Zahl der Asylbewerber in der EU demnach noch um elf Prozent zurückgegangen. Seit Jahresbeginn reisten aber immer mehr Asylbewerber über reguläre Wege und visafrei in die Union ein, vor allem aus Lateinamerika und den Westbalkan-Staaten, wie die Zeitungen weiter berichteten.

In diesem Jahr bis Ende April stammte demnach gut jeder vierte Asylantrag von Staatsangehörigen eines Landes, dessen Bürger ohne Visum in die EU-Schengenzone einreisen dürfen. 2018 war der Anteil den EU-Zahlen zufolge bereits auf ein Fünftel gestiegen.

So erhöhte sich dem Bericht zufolge in den ersten vier Monaten 2019 die Zahl der visafrei eingereisten Asylbewerber aus dem krisengeschüttelten Venezuela im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 121 Prozent auf 14.257, die aus Kolumbien um 156 Prozent auf 8097.

Venezuela war demzufolge in dem Zeitraum nach Syrien das Hauptherkunftsland von Asylbewerbern in der Europäischen Union. Die Zahl der erstmaligen Asylanträge aus Syrien lag in den ersten vier Montagen laut Funke-Zeitungen bei 20.392, ein Rückgang von acht Prozent. Auf Platz drei lag Afghanistan: Nach den neuen Daten stellten 14.042 Afghanen von Januar bis April erstmals einen Asylantrag, 36 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
35 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
42 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN POLITIK

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
43 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
55 Interaktionen
Wandern und Zugreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
16 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»