Die kubanische Polizei soll am Freitag José Daniel Ferrer, Chef der Oppositionellengruppe Unión Patriótica de Cuba (Unpacu), festgenommen haben.
José Daniel Ferrer
José Daniel Ferrer - AFP/Archiv
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Einem Aktivisten zufolge drang die Polizei in Ferrers Haus ein und führte ihn ab.
  • Ferrer gehört zu den bekanntesten Oppositionellen Kubas.

Der prominente kubanische Dissident José Daniel Ferrer ist Unterstützern zufolge am Freitag in seinem Haus in Santiago de Cuba festgenommen worden. Die Polizei habe den Chef der Oppositionellengruppe Unión Patriótica de Cuba (Unpacu) «willkürlich verhaftet», sagte Ferrers Vertrauter Zaqueo Baez der Nachrichtenagentur AFP. Ferrer stand zuletzt unter Hausarrest.

Einem Aktivisten zufolge drang die Polizei in Ferrers Haus ein und führte den Oppositionellen durch die Hintertür ab. Ferrers Haus ist zugleich der Sitz von Unpacu. Auf der Fassade des Gebäudes steht der Schriftzug «Patria y vida» (Vaterland und Leben), der Titel eines beliebten Protest-Rap-Songs gegen die kommunistische Regierung Kubas.

Ferrer gehört zu den bekanntesten Oppositionellen Kubas. Er war 2003 verhaftet worden, nachdem er Proteste für demokratische Reformen angeführt hatte. Auf Druck der katholischen Kirche wurde er 2011 freigelassen, in der Folge gründete er die Gruppe Unpacu. Zwischen März 2019 und April 2020 sassen Ferrer und drei weitere Mitglieder der Organisation erneut Haftstrafen ab. Die Strafen wurden schliesslich aber in mehrjährige Hausarreste umgewandelt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ProtestRapRegierung