Baerbock reist für Rückgabe von Benin-Bronzen nach Nigeria

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist am Sonntag nach Nigeria, um dem westafrikanischen Staat 20 in der Kolonialzeit entwendete Benin-Bronzen zurückzugeben.

Baerbock mit Nigerias Kulturminister Layiwola Mohammed
Baerbock mit Nigerias Kulturminister Layiwola Mohammed - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Benin-Bronzen sind Metalltafeln und Skulpturen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert..

Die Rückgabe noch in diesem Jahr zeige, «wie ernst Deutschland es mit der Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit meint», erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts.

Die Benin-Bronzen sind Metalltafeln und Skulpturen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Sie schmückten einst den Königspalast im Königreich Benin im heutigen Nigeria und landeten nach dem Einmarsch der Briten Ende des 19. Jahrhunderts als Raubkunst in europäischen Museen. Baerbock will bei ihrem bis Dienstag dauernden Besuch auch über Fragen regionaler Sicherheit sprechen und ein Projekt zum Wiederaufbau mehrerer von Dschihadisten zerstörter Dörfer besuchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

reinach
131 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
525 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Nidwaldner Landrat
Stans NW
Handy Kinder
3 Interaktionen
Motion
Donald Trump
299 Interaktionen
Endet bald

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nico Williams
74 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sahra Wagenknecht Alice Weidel
Auf Bundesebene
Diogo Jota
In seiner Heimat
Deutsche Industrie
3 Interaktionen
Im Mai