Äthiopien will tausende Flüchtlinge in andere Lager umsiedeln

AFP
AFP

Äthiopien,

Trotz der Corona-Krise plant die äthiopische Regierung, eines seiner Lager für eritreische Flüchtlinge zu schliessen und dessen Bewohner umzusiedeln.

Flüchtlingslager Hitsas
Flüchtlingslager Hitsas - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ätheopiens Regierung will 13'000 Flüchtlinge in bereits volle Camps umsiedeln.
  • Die Uno fürchtet eine Ausbreitung des Coronavirus durch die Umsiedlung.

Der Umzug der Menschen aus dem Lager Hitsats im Norden Ätheopiens könne Ende April beginnen. So Eyob Awake, stellvertretender Generaldirektor des äthiopischen Behörde für Flüchtlingsangelegenheiten gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) fürchtet eine Ausbreitung des neuartigen Coronavirus durch die Umsiedlung.

Äthiopien
Ein Priester in Äthiopien mit Mundschutz zum Schutz vor dem Coronavirus - Keystone

Die Verlegung der mehr als 13'000 Bewohner des Lagers würde diese «definitiv» anfälliger für eine Coronavirus-Infektion machen. So die UNHCR-Vertreterin für Äthiopien, Ann Encontre. In den anderen beiden Lagern gebe es nicht genug Wasser, sanitäre Einrichtungen sowie medizinische und gesundheitliche Versorgung. «Es gibt nicht genügend Unterkünfte für einen so grossen Zustrom», betonte Encontre.

Trotz Friedensabkommen kaum politische Fortschritte

Äthiopien hat bisher 92 Infektionen mit den neuartigen Coronavirus gemeldet, keine davon trat in Flüchtlingslagern auf. In dem ostafrikanischen Staat leben laut UN-Angaben rund 170.000 Flüchtlinge aus dem Nachbarland Eritrea.

Äthiopien
Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed (L) und Eritreas Präsidenten Isaias Afwerki (R) bei der Wiedereröffnung der eritreischen Botschaft in Äthiopiens Hauptstadt Addis Ababa im Jahr 2018. - Keystone

Der eritreische Präsident Isaias Afwerki und der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed hatten 2018 überraschend ein Friedensabkommen geschlossen. Seitdem gibt es jedoch keine Fortschritte, was politische Reformen in dem kriegsgebeutelten Land angeht. Menschen aus Eritrea fliehen weiterhin aus Furcht vor Verfolgung und auf der Suche nach Asyl nach Äthiopien.

Kommentare

Weiterlesen

äthiopien
4 Interaktionen
Terrormiliz
Lesbos
24 Interaktionen
Wegen Corona
Kommerzieller Flug
betreutes Wohnen
5 Interaktionen
Übersicht

MEHR IN POLITIK

Müller FDP
11 Interaktionen
Burkart-Nachfolge
Böller explodieren
9 Interaktionen
Regelung
Referendum reform
11 Interaktionen
14 zu 10 Stimmen
Schweizer Armee
15 Interaktionen
Freiwillig

MEHR AUS ÄTHIOPIEN

ländern cholera
13 Interaktionen
Hintergrund
Makoko Gemeinde, Lagos, Nigeria
4 Interaktionen
Nairobi/Addis-Abeba
Hungerkrise
6 Interaktionen
Rückgang
Weizen nach der Ernte
4 Interaktionen
Pläne