Athen und Ankara nehmen Gespräche zur Beilegung von Erdgas-Streit wieder auf

AFP
AFP

Türkei,

Griechenland und die Türkei wollen am Montag ihre Gespräche zur Beilegung des Streits um Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer wieder aufnehmen.

Schiffe der griechischen Marine im August 2020
Schiffe der griechischen Marine im August 2020 - GREEK DEFENCE MINISTRY/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan äusserte zuletzt den Wunsch nach besseren Beziehungen zur EU. Beobachter halten diese Bemühungen um Entspannung auch für eine Folge des Wahlausgangs in den USA..

Seit deren Entdeckung gibt es heftigen Streit um deren Ausbeutung. Auch Zypern erhebt Anspruch auf die betreffenden Seegebiete. Im vergangenen Jahr wäre der Streit fast eskaliert, die Nato-Partner Ankara und Athen entsandten im August Kriegsschiffe. Die EU Verhängte Sanktionen gegen Ankara.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan äusserte zuletzt den Wunsch nach besseren Beziehungen zur EU. Beobachter halten diese Bemühungen um Entspannung auch für eine Folge des Wahlausgangs in den USA. Der neue US-Präsident Joe Biden sieht die Entwicklungen beim Nato-Partner Türkei deutlich kritischer als sein Vorgänger Donald Trump.

Kommentare

Weiterlesen

nina chuba zürich openair
30 Interaktionen
Hoppla!
Büchel Trump Infantino
3 Interaktionen
Infantino & Parmelin

MEHR IN POLITIK

Bernstrasse
1 Interaktionen
Baselland
Klimaschutz-Gesetz
Ablehnung
Siedler-Posten
6 Interaktionen
Gaza-Forderungen
Rentner sitzen auf einer Bank
3 Interaktionen
Vernehmlassung

MEHR AUS TüRKEI

Recep Tayyip Erdogan
Ermittlungen
Qatar Israel Hamas
Laut Bericht
staatsanwaltschaft girlband manifest
2 Interaktionen
Exhibitionismus?
Proteste Türkei
6 Interaktionen
Nach Protesten