Placebo

Arztpraxis in Baden-Württemberg soll Placebo statt Impfstoff verabreicht haben

AFP
AFP

Deutschland,

Weil bei Impfungen gegen das Coronavirus kein oder nicht genug Impfstoff verabreicht worden sein soll, ermittelt die Polizei in Baden-Württemberg gegen eine Arztpraxis.

Impfspritzen
Impfspritzen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung.

Bei drei Patienten seien trotz einer Erst- und Zweitimpfung keine Antikörper gegen das Coronavirus nachweisbar gewesen, teilte die Polizei in Ravensburg am Mittwoch mit. Für diesen Befund gebe es aus medizinischer Sicht keine nachvollziehbaren Gründe.

Es bestehe der Verdacht, dass Patienten ohne ihr Wissen kein oder kein ausreichender Impfstoff gegeben wurde. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Praxis wurde durchsucht. Das Gesundheitsamt schrieb alle Patienten der Praxis an und riet dazu, sich so schnell wie möglich Blut für einen Antikörpertest entnehmen zu lassen. Weitere Einzelheiten teilten die Ermittler nicht mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Beiz
13 Interaktionen
Leserin staunt
Alexandra Lüönd
103 Interaktionen
Alexandra Lüönd

MEHR IN POLITIK

Aline Trede
3 Interaktionen
Kanton Bern
Simon Glauser Flüstertüte
1 Interaktionen
An seinem Geburi-Fest
Paket-Post USA
41 Interaktionen
«Auch die Schweiz»
Bündner Parlament
3 Interaktionen
Graubünden

MEHR PLACEBO

long covid
32 Interaktionen
Hoffnung auf Heilung
Schulter
8 Interaktionen
Schulterschmerzen
Für Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mondfinsternis
2 Interaktionen
Roter Maismond
apple iphone 17
2 Interaktionen
Neuheiten
Ruben Amorim
2 Interaktionen
Out gegen Viertligist
Bayern München
2 Interaktionen
Stotterstart