Argentinien verhängt neuntägigen Corona-Lockdown

AFP
AFP

Argentinien,

In Argentinien hat die Regierung wegen einer erneuten starken Ausbreitung des Coronavirus einen weitgehenden Lockdown verhängt.

Frisch ausgehobene Gräber auf einem Friedhof in Buenos Aires
Frisch ausgehobene Gräber auf einem Friedhof in Buenos Aires - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsident Fernández: Land erlebt «schlimmsten Moment der Pandemie».

Die rigorosen Massnahmen sollen am Samstag in Kraft treten und neun Tage lang gelten, wie Präsident Alberto Fernández am Donnerstag in einer Fernsehansprache ankündigte. Nach seinen Worten macht Argentinien gerade «den schlimmsten Moment der Pandemie» durch.

Am Donnerstag waren in dem südamerikanischen Land 35.884 Corona-Neuinfektionen und 435 Todesfälle registriert worden. Der tägliche Schnitt in den vergangenen sieben Tagen lag bei 27.177 neuen Ansteckungs- und 493 Todesfällen.

Die neuen strikten Massnahmen zur Eindämmung des Virus ähneln jenen, die im vergangenen Jahr in Argentinien zu Beginn der Pandemie verhängt worden waren. Das öffentliche Leben soll bis zum 30. Mai weitgehend zum Stillstand kommen. Die wirtschaftlichen Aktivitäten werden zu einem Grossteil ausgesetzt, und alle Bildungseinrichtungen müssen schliessen. Auch dürfen nur solche Geschäfte offen bleiben, die lebenswichtige Produkte verkaufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Ermittlungen
a
18 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN POLITIK

Zölle
3 Interaktionen
Handelskonflikt
Trump
5 Interaktionen
Handelsvertrag
Kampfjet
10 Interaktionen
Sitzung

MEHR CORONAVIRUS

19 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus

MEHR AUS ARGENTINIEN

Buenos Aires
10 Interaktionen
Auf Südhalbkugel
cristina fernández de kirchner
3 Interaktionen
Argentinien