AOK fordert erweiterte Auskunftsrechte für Patienten gegenüber Ärzten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Krankenkasse AOK setzt sich für erweiterte Auskunftsrechte von Patienten gegenüber Ärzten ein.

Arzt mit einem Röntgenbild
Arzt mit einem Röntgenbild - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Krankenkasse verweist auf Umfrage - Nachweis von Fehlern soll leichter werden.

Zur Begründung verwies sie am Donnerstag in Berlin auf das Ergebnis einer Umfrage im eigenen Auftrag. Demnach wurde 15 Prozent jener Patienten, die von ihren Ärzten Einsicht in Behandlungsunterlagen forderten, dies nach deren eigenen Angaben in der Vergangenheit mitunter verweigert.

Die AOK forderte vor diesem Hintergrund Nachbesserungen am sogenannten Patientenrechtegesetz von 2013. Dabei verwies sie ebenfalls auf die Ergebnisse der Umfrage. 83 Prozent sprachen sich demnach dafür aus, Ärzte rechtlich zu sanktionieren, wenn sie Behandlungsunterlagen «ohne Grund» zurückhielten. Der Kasse verspricht sich davon eine leichtere Beweisführung und schnellere Verfahren bei Fällen von vermuteten Behandlungsfehlern durch Mediziner.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Swiss
27 Interaktionen
Start in Boston
Flughafen Zürich
44 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN POLITIK

e id
98 Interaktionen
Laut Umfragen
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
1 Interaktionen
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
14 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
8 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
4 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
2 Interaktionen
GT4-Ausflug