Amtsgericht Pirna verhandelt über Drohungen gegen Impfärzte und Polizisten

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Amtsgericht im sächsischen Pirna wird voraussichtlich am kommenden Montag gegen einen Mann verhandelt, der auf Twitter Impfärzte und Polizisten bedroht haben soll.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Staatsanwaltschaft will beschleunigtes Verfahren gegen angeblichen Bogenschützen.

Die Staatsanwaltschaft Dresden beantragte ein beschleunigtes Verfahren, wie sie am Mittwoch mitteilte. Der 43-Jährige soll geschrieben haben, dass er Bogenschütze sei, das Schwert recht gut beherrsche und es ihm gelingen sollte, «zwei Impfärzte oder Polizisten mitzunehmen, bevor er die Regenbogenbrücke» betrete.

Der Mann wird der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten beschuldigt. Er soll zumindest billigend in Kauf genommen haben, dass sein Tweet als Androhung einer Tötung zu verstehen gewesen sei und dass ein «nicht überschaubarer Personenkreis durch die Äusserung beunruhigt würde», erklärte die Staatsanwaltschaft. Der Beschuldigte habe gestanden.

Bei einem beschleunigten Verfahren wird mit der Hauptverhandlung innerhalb von kurzer Zeit nach der mutmasslichen Tat begonnen. Sie ist nur in bestimmten Fällen möglich, wenn beispielsweise die Beweislage deutlich ist. Hohe Strafen dürfen in solchen Fällen nicht verhängt werden. Vorläufig wurde der kommende Montag als Verhandlungstag festgesetzt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage sagte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Abfangjäger
a
Zu «woke»

MEHR IN POLITIK

Esther Monney-Rogenmoser
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
35 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block