Abstimmung

Abstimmung über billionenschwere Pläne von US-Präsident Biden weiter verzögert

AFP
AFP

USA,

Wegen parteiinterner Auseinandersetzungen bei den US-Demokraten verzögert sich das parlamentarische Verfahren für zwei billionenschwere Vorhaben von US-Präsident Joe Biden für die Modernisierung von Sozialsystem und Infrastruktur.

Das Kapitol in Washington, der Sitz des US-Kongresses
Das Kapitol in Washington, der Sitz des US-Kongresses - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grund ist parteiinterner Streit über Verfahrensfragen.

Die Abgeordneten erreichten am Montag trotz stundenlanger Verhandlungen bis Mitternacht keine Übereinkunft, die Gespräche wurden auf Dienstag vertagt. Uneinigkeit herrscht vor allem über die Abfolge der Abstimmungen der Gesetzespakete mit einem Gesamtumfang von rund 4,7 Billionen Dollar (rund vier Billionen Euro).

Biden wollte ursprünglich die beiden grossen Reformprojekte in direktem Zusammenhang vom Kongress verabschieden lassen. Doch bereits seit Monaten gibt es Streit zwischen dem linken und dem moderaten Parteiflügel um Inhalt und Fahrplan der Vorhaben.

Die Linken in der Demokratischen Partei befürchten, dass die Zustimmung des Repräsentantenhauses zu den Sozialreformen durch mangelnde Unterstützung aus dem gemässigten Flügel gefährdet sein könnte, wenn zuvor bereits das Infrastrukturprogramm beschlossen worden ist. Bei den Moderaten gibt es Vorbehalte gegen das gigantische Volumen dieses Haushalts, der Gesamtausgaben von 3,5 Billionen Dollar vorsieht.

Neun Parlamentarier der Demokraten verlangten deshalb Mitte August, dem Infrastrukturprogramm wegen dessen Bedeutung für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze die Priorität zu geben.

Das Infrastrukturpaket im Volumen von 1,2 Billionen Dollar war Anfang August vom Senat - der anderen Kongresskammer - verabschiedet worden. Das Gesetz sieht gewaltige Investitionen in die Modernisierung von Strassen, Brücken und Wasserwegen vor. Ausserdem soll jeder US-Bürger Zugang zum Internet bekommen. Ferner enthält das Gesetz Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.

Im Falle einer Einigung über die Verfahrensfragen könnte noch am Nachmittag (Ortszeit, 18.00 Uhr MESZ) abgestimmt werden. Mit einer Verabschiedung der Programme durch den Kongress wird nicht vor Herbst dieses Jahres gerechnet.

Kommentare

Weiterlesen

Antifa
537 Interaktionen
Wohndemo
Migros
30 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN POLITIK

alternierende Obhut
2 Interaktionen
Sofern möglich
António Guterres
Laut Uno-Generalsekretär
online apotheke migros
3 Interaktionen
Medikamente
Luftaufnahme Gemeinde Cham
1 Interaktionen
Ertragsüberschuss

MEHR ABSTIMMUNG

Bürgerdienst
3 Interaktionen
Vor Abstimmung
Ladenöffnungszeiten
Bundesgerichtsurteil
wien songcontest 2026
13 Interaktionen
Eurovision

MEHR AUS USA

gold
7 Interaktionen
Bärenattacke
Paul Ingrassia
2 Interaktionen
Nazi-Sympathisant?
north west
2 Interaktionen
North West (12)
ki blase
3 Interaktionen
Wie Dot-Com Blase